| Cover | 1 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| Einleitung | 10 |
---|
| 1 Begriffsdefinitionen und Ausgangsposition | 13 |
---|
| 1.1 Unternehmenskommunikation und Kommunikationsmanagement | 13 |
| 1.2 Das Konzept der Corporate Social Responsibility | 17 |
| 1.3 Professionalisierung und Institutionalisierung als große Herausforderungen für das CSR-Management | 23 |
| 2 Zum Verhältnis von CSR und Unternehmenskommunikation | 27 |
---|
| 2.1 Kommunikationsmanagement im CSR-Prozess | 29 |
| 2.2 CSR als Erfolgspotential des Kommunikationsmanagements | 36 |
| 2.3 Integration von Verantwortungs- und Kommunikationsmanagement | 44 |
| 3 Anforderungen an die Unternehmenskommunikation | 47 |
---|
| 3.1 Prinzipien verantwortungsvoller Unternehmenskommunikation | 48 |
| 3.2 Kompetenzbereiche und Wissensfelder | 63 |
| 3.3 Anforderungen an Kommunikationsmanagerinnen | 70 |
| 3.4 Zusammenfassung: 12 Annahmen zur Skizzierung der Anforderungen an die Unternehmenskommunikation vor dem Hintergrund von CSR | 78 |
| 4 Empirischer Teil: Methodik und Vorgehensweise | 82 |
---|
| 4.1 Die Befragungsmethode: Experteninterview | 83 |
| 4.2 Fragestellung und Leitfaden | 85 |
| 4.3 Ablauf der Befragung | 90 |
| 4.4 Auswertung | 95 |
| 5 Darstellung der Forschungsergebnisse | 99 |
---|
| 5.1 Verhältnis CSR und Unternehmenskommunikation | 100 |
| 5.2 Kommunikation als Verantwortungsdimension | 105 |
| 5.3 Unternehmenskommunikation als dialogische Kommunikation | 108 |
| 5.4 Unternehmenskommunikation als transparente, authentische und glaubwürdige Kommunikation | 111 |
| 5.5 Unternehmenskommunikation als zurückhaltende Kommunikation | 114 |
| 5.6 Unternehmenskommunikation als langfristige und strategische Kommunikation | 116 |
| 5.7 Unternehmenskommunikation als vermittelnde Kommunikation | 117 |
| 5.8 Verantwortungsmanagement als Querschnittsmanagement | 119 |
| 5.9 Verantwortungsmanagement als Projektmanagement | 123 |
| 5.10 Verantwortungsmanagement als Wissensfeld | 124 |
| 6 Zusammenfassung der Ergebnisse | 127 |
---|
| 6.1 Fazit und Reflexion des Forschungsgegenstandes | 134 |
| 7 Literatur- und Quellenverzeichnis | 139 |
---|
| 8 Anhang | 153 |