: Christine Janson
: Endlich Single! Sinnlichkeit und Erotik in den Solophasen des Lebens. Inspirationen für neugierige Frauen
: Verlag Christine Janson
: 9783939229933
: 1
: CHF 6.20
:
: Partnerschaft, Sexualität
: German
: 263
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Sie sind frisch getrennt? Herzlichen Glückwunsch! Nun beginnt die beste Zeit Ihres Lebens! Dieses Buch soll Sie dazu inspirieren, ganz egoistisch auf sich selbst zu achten und herauszufinden, was IHNEN Freude macht! In jeder Partnerschaft konzentrieren sich vor allem Frauen darauf, den Partner glücklich zu machen und stellen die eigenen Bedürfnisse immer mehr hinten an. Auch sexuell warten jetzt viele Überraschungen auf Sie, denn Sie dürfen Ihre Sinnlichkeit neu entdecken. Wie Sie dazu die passenden Männer finden oder sogar Ihrem nächsten Partner begegnen können - das erfahren Sie in diesem Buch: 'Endlich Single - Sinnlichkeit und Erotik in den Solophasen des Lebens. Anregungen für neugierige Frauen'. Sagt der Ehemann zu seiner Frau: 'Wenn du richtig kochen und putzen könntest, bräuchten wir keine Haushälterin!' Sagt die Ehefrau: 'Und wir bräuchten keinen Gärtner, wenn du abends nicht immer so müde wärst!'

Christine Janson ist Autorin und Verlegerin von erotischen Romanen und Ratgebern. Sie arbeitet in Frankfurt als Erotikcoach für Paare und Singles. Nach einem Studium der Germanistik begab sich Christine Janson erst einmal ein Jahr lang auf Weltreise. Die Eindrücke aus dieser Zeit führten dazu, dass sie inspiriert war, auch andere Menschen darin zu unterstützen, glücklicher zu werden. Sie absolvierte mehrere körpertherapeutische Ausbildungen, unter anderem zur Feldenkrais-Lehrerin. Christine Janson kennt sich mit den verschiedensten erotischen Subkulturen bestens aus und daraus stammt auch ihre tolerante und sympathische Einstellung zur Sexualität: Erlaubt ist, was gefällt und niemandem schadet.

Die wilde Froschkönigin – Ein modernes Märchen


Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne und vor allem der jüngste Sohn war besonders attraktiv und gut gebaut. Das kam wahrscheinlich vom vielen Jagen und vom morgendlichen Kugelstoßen. Seine Brüder waren da ein wenig fauler. Aber dieser jüngste Sohn war nicht nur nett anzusehen, sondern auch ziemlich clever und wusste, wie man sich im Leben durchsetzt!

Er war sehr ehrgeizig und wollte der beste Kugelstoßer des Landes werden. Lachen Sie nicht, diese Disziplin wurde bereits in der Steinzeit entwickelt… Da er ein Königssohn war, übte er selbstverständlich mit einer goldenen Kugel. Das war sein größter Schatz und er hütete ihn wie seinen Augapfel. Einmal hatte sein Diener ihn beim Polieren auf den Steinboden fallen lassen und ein kleiner Kratzer war zu sehen … von dem Diener war anschließend nicht mehr viel übriggeblieben.

Wie gesagt, übte der Königssohn jeden Tag mit seiner goldenen Kugel. Eines Morgens war er noch ein wenig schläfrig von einem rauschenden Fest, bei dem er zu viel Wein getrunken hatte und verfehlte seine Wurfrichtung. Anstatt auf dem weichen Sand zu landen, fiel die Kugel in einen tiefen Brunnen. Der Prinz rannte sofort zum Ort des Geschehens und versuchte mit beiden Armen die Kugel aus dem trüben Wasser herauszufischen. Aber zum Gl