| Inhalt | 4 |
---|
| 1Einleitung | 6 |
---|
| 2Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) | 7 |
---|
| 2.1 Der Begriff | 7 |
| 2.2 Die Historie | 12 |
| 2.3 Wertschöpfung und Verschwendung | 15 |
| 2.4 KVP-Prinzipien | 20 |
| Ziel- und Ergebnisorientierung | 21 |
| Mitarbeiter- und Kundenorientierung | 23 |
| Prozess- und Qualitätsorientierung | 25 |
| Transparenz und Faktenorientierung | 27 |
| Verbesserungs- und Nachhaltigkeitsorientierung | 28 |
| 3 Der PDCA-Verbesserungszyklus | 33 |
---|
| 3.1 Plan-Phase – Planen | 35 |
| 3.2 Do-Phase – Durchführen | 46 |
| 3.3 Check-Phase – Den Fortschritt prüfen | 48 |
| 3.4 Act-Phase – Anpassen und Verbessern | 49 |
| 3.5 Jeder ist Teil der Verbesserung | 49 |
| 4Das 4-Phasen-Modell des KVP | 52 |
---|
| 4.1 Sensibilisierungsphase | 53 |
| 4.2 Startphase | 54 |
| 4.3 Implementierungsphase | 58 |
| 4.4 Stabilisierungsphase | 60 |
| 5Moderatorentraining | 63 |
---|
| 6Verschwendungssuche | 71 |
---|
| 75-S-Aktion | 79 |
---|
| 7.1 Sortieren (Seiri) | 81 |
| 7.2 Systematisieren (Seiton) | 84 |
| 7.3 Sauberkeit (Seiso) | 86 |
| 7.4 Standardisieren (Seiketsu) | 87 |
| 7.5 Selbstdisziplin (Shitsuke) | 89 |
| 7.6 5-S-Aktion am Schreibtisch | 89 |
| 8Prozessmapping | 93 |
---|
| 8.1 Vorbereitung des Prozessmappings | 94 |
| 8.2 Durchführen des Prozessmappings | 96 |
| 9KVP-Team-Meetings | 103 |
---|
| 9.1 KVP-Workshops | 104 |
| 9.2 Umsetzungs-Review | 105 |
| 9.3 Ergebnis-Review | 105 |
| 9.4 Lessons-Learned-Workshops | 106 |
| 10 Zielvereinbarung | 111 |
---|
| 11Visuelles Management | 118 |
---|
| 11.1 Planen der Visualisierung | 122 |
| 11.2 Gestalten der Visualisierung | 123 |
| 11.3 Pflegen und Verbessern der Visualisierung | 124 |
| 11.4 Regelmäßiges Nutzen der Visualisierung | 125 |
| 12Literatur | 128 |