| Cover | 1 |
---|
| Inhalt | 8 |
---|
| Statt eines Vorworts: Als ich dieses Buch schrieb, ... | 10 |
---|
| 1. Leseeinladung: Das Für-wen-Kapitel | 12 |
---|
| Wie ist das Buch strukturiert? | 14 |
| 2. Was ist das denn?! Das einführende und erklärende Kapitel | 16 |
---|
| 2.1 Begriffsklärung: Die vielbegabte Scannerpersönlichkeit | 16 |
| 2.1.1 Darf ich vorstellen: ein Scanner | 18 |
| 2.1.2 Der Begriff Scanner – Versuch einer Übersetzung | 22 |
| 2.1.3 Der rote Faden im Scanner-Leben | 23 |
| 2.1.4 Scanner-Typen in Anlehnung an Barbara Sher sowie typische Scanner-Themen | 25 |
| 2.2 Abgrenzung: Hochbegabung, Hochsensibilität und Vielbegabung | 32 |
| 2.2.1 Hochbegabung | 34 |
| 2.2.2 Hochsensibilität | 45 |
| 2.3 Achtsamkeit – einige grundlegende Begriffe und Konzepte | 52 |
| 2.3.1 Einige zentrale Begriffe | 52 |
| 2.3.2 Achtsame Selbstfürsorge | 62 |
| 3. „Jeder bitte nur ein Problem ...“ Das Kapitel über das Denken und Fühlen von Scannern | 76 |
---|
| 3.1 Die häufigsten Fragen und Alltagsprobleme Vielbegabter | 78 |
| Exkurs: Glaubenssätzen auf der Spur | 79 |
| „Eine Entscheidung ruft zehn weitere Möglichkeiten hervor“ | 85 |
| „Es war lange Zeit schwierig fu?r mich, mein Gleichgewicht zu halten“ | 90 |
| 3.2 Welche Fragen und Probleme haben Menschen, die auf Scanner treffen, mit ihnen leben oder arbeiten? | 103 |
| 3.2.1 Wie geht es denen, die mit Scannern leben? | 104 |
| 3.2.2 Wie geht es denen, die mit Scannern arbeiten? | 108 |
| 3.3 Die drei häufigsten Trugschlüsse in Sachen Scanner | 114 |
| 4. „Butter bei die Fische“ – das Kapitel, das Lösungen anbietet | 120 |
---|
| 4.1 Musterunterbrechung – übende Praxis | 120 |
| 4.2 Formelle und informelle Achtsamkeitsübungen | 123 |
| Haben Achtsamkeitsübungen ein Ziel? | 123 |
| 4.3 Die Übungen | 125 |
| 4.3.1 Unterbrechungs- und Reflexionsübungen | 125 |
| 4.3.2 Mit dem Atem üben | 129 |
| 4.3.3 Achtsam gegenwärtig sein | 132 |
| 4.3.4 Übungen für bestimmte Themen | 139 |
| 4.3.5 Meine Selbstfürsorgesammlung | 143 |
| 4.3.6 Was brauchst du zum Meditieren? Nachbemerkung zu den Übungen | 150 |
| Literatur und andere Ressourcen zum Thema | 152 |
---|
| Verzeichnis der Achtsamkeitsübungen | 156 |
---|
| Index | 157 |
---|
| Gastautorinnen und Interviewpartner | 159 |
---|
| Was es noch zu sagen gibt: Danke! | 160 |
---|
| Über die Autorin | 161 |