Psychische Störungen Lehrbuch für die Soziale Arbeit
:
Jan Ilhann Kizilhan
:
Psychische Störungen Lehrbuch für die Soziale Arbeit
:
Pabst Science Publishers
:
9783958533271
:
1
:
CHF 8.90
:
:
Angewandte Psychologie
:
German
:
296
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Psychische Erkrankungen sind nicht mehr nur ein Arbeitsbereich für klinische Psychologen und Ärzte, sondern auch für Tätige im sozialen Beruf und ein Teil des Studiums geworden. Wie äußern sich psychische Erkrankungen? Wie werden diese behandelt? Wie kann ein professioneller Umgang mit psychisch erkrankten Menschen gestaltet werden? Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen bringt diese Arbeit mit sich? Mit solchen Fragestellungen werden Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Beruf und Studium immer wieder konfrontiert. Experten aus der Medizin, Psychologie und Sozialen Arbeit haben sich mit diesen Themen beschäftigt und dieses kompakte und inhaltsreiche Lehrbuch der Sozialen Arbeit erstellt. Es richtet sich neben Fachkräften sozialer Berufe und anderen Interessierten insbesondere an Studierende der Sozialen Arbeit. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick und ermöglicht einen Einstieg in die Thematik. Von Alkoholabhängigkeit über Depression bis hin zu Schizophrenie werden grundlegende psychische Erkrankungen dargestellt. Dabei wird sowohl auf ihre Entstehung, Symptomatik und Diagnosekriterien als auch auf mögliche Behandlungsansätze eingegangen. Darüber hinaus werden gängige Psychotherapieformen erläutert. Um hilfreiche Anregungen für den Berufsalltag zu geben, werden zu den dargestellten psychischen Erkrankungen und Psychotherapieformen entsprechende sozialpädagogische Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt.
01_Grundlagentext_Sucht und Suchterkrankungen_av
7
02_Grundlagentext_Schizophrenie_av
43
03_Grundlagentext_Depression_av
67
04_Grundlagentext_Angststörungen_av
91
05_Grundlagentext_Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)_av
117
06_Grundlagentext_Somatoforme Störungen_av
168
Leere Seite
168
07_Grundlagentext_Essstörungen_av
192
Leere Seite
192
08_Grundlagentext_Borderline Persönlichkeitsstörung_av
193
09_Rehabilitation
225
10_Grundlagentext_Transkulturelle Aspekte von psychischen Erkrankungen und Psychotherapie_av
276
Leere Seite
276