: Monica Budowski, Ulrike Knobloch, Michael Nollert
: Unbezahlt und dennoch Arbeit
: Seismo Verlag
: 9783037777121
: 1
: CHF 28.00
:
: Soziologie
: German
: 296
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Unbezahlte Arbeit umfasst alle Formen von Tätigkeiten, die unentgeltlich in Familien, informellen Netzwerken und Organisationen geleistet werden. Sie ist sozialpolitisch und volkswirtschaftlich enorm bedeutsam. Dass sich die Sozialpolitik auf die Risiken der Lohnarbeit konzentriert und damit jene der unbezahlten Arbeit vernachlässigt, ist ein gleichstellungspolitisches Problem: Frauen leisten den Grossteil der unbezahlten Tätigkeiten, insbesondere Care-Arbeit. Der Sammelband gibt einen Überblick über zentrale Themenfelder und sozialpolitisch relevante Fragestellungen unbezahlter Arbeit.
Umschlag1
Inhaltsverzeichnis6
Unbezahlte Arbeit als interdisziplinäres Forschungsfeld – eine Einleitung | Ulrike Knobloch, Monica Budowski, Michael Nollert8
Teil 1 - Theoretische und empirische Zugänge zur unbezahlten Arbeit24
Jonglieren mit Zeiten - Wirtschaftstheorie der bezahlten und unbezahlten Arbeit | Ulrike Knobloch26
The Importance of Unpaid Work in OECD Countries - Focus on Gender Differences | Veerle Miranda56
Satellitenkonto Haushaltsproduktion fu?r die Schweiz - Ein Versuch, die volkswirtschaftliche Bedeutung der unbezahlten Arbeit zu beziffern | Jacqueline Schön-Bu?hlmann80
Teil 2 - Wohlfahrts- und Care-Regime94
Unpaid Care Work in Developing Countries - Addressing it in the Context of Multiple Inequalities | Shahra Razavi96
«Wir Frauen sind mehr als ein Mann, deshalb organisiere ich alles.» - Zur Organisation der Kinderbetreuung in Haushalten mit prekären sozioökonomischen Verhältnissen in Chile, Costa Rica und Spanien | Monica Budowski und Sebastian Schief114
Teil 3 - Teilhabe an unbezahlter Arbeit148
Generationenpolitik oder vom Ende des halbierten und dreigeteilten Lebens | Markus Zu?rcher150
Zeit fu?r Kinder? - Väterliches Engagement in der Schweiz | Martin Gasser und Sarah Kersten175
Teil 4 - Freiwilligenarbeit und Freiwilligenmanagement206
Freiwilligentätigkeit in Kantonen und Gemeinden - Befunde aus dem Schweizer Freiwilligen-Monitor | Isabelle Stadelmann-Steffen und Anita Manatschal208
Volunteer Management - Freiwilligenarbeit aus Organisationsperspektive | Markus Gmu?r234
Zivilgesellschaftliches Engagement in sozialen Bewegungen - Freiwillige Basisgruppen und professionalisierte Nichtregierungsorganisationen im Widerstreit? | Marc Herkenrath262
Autorinnen und Autoren290