Gesellschaften zwischen Multi- und Transkulturalität
:
Michael Nollert, Amir Sheikhzadegan
:
Gesellschaften zwischen Multi- und Transkulturalität
:
Seismo Verlag
:
9783037777138
:
1
:
CHF 28.00
:
:
Soziologie
:
German
:
208
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Die zunehmende Immigration aus islamisch geprägten Staaten stellt eine kulturelle und sozialpolitische Herausforderung dar. Kulturelle Differenz wird dabei unter unterschiedlichen theoretischen Prämissen diskutiert: VertreterInnen des Multikulturalismus gehen davon aus, dass ein Zusammenleben verschie- dener Kulturen nicht nur wünschbar, sondern auch möglich ist. 'Transkulturalität' impliziert hingegen, dass Kulturen keine homogene, abgrenzbare Entitäten sind und es im Hinblick auf soziale Kohäsion auch nicht wünschbar ist, dass soziale Gruppen kulturelle Differenzen akzentuieren oder gar politisch instrumentalisieren.
Michael Nollert ist Professor für Sozialforschung und Sozialpolitik im Studienbereich Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit der Universität Fribourg. Amir Sheikhzadegan ist Doktorassistent im Studienbereich Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit der Universität Fribourg.
Umschlag
1
Inhalt
6
Immigration und kulturelle Vielfalt: Fundament oder Bedrohung der sozialen Kohäsion? | Michael Nollert und Amir Sheikhzadegan
8
Pluralisierungen und die Reichweite von Multikulturalismuskonzepten in modernen Rechtsstaaten | Hans-Rudolf Wicker
33
Diesseits des «interkulturellen Dialogs» | Frank-Olaf Radtke
47
Transkulturalität – oder die Neubestimmung des Fremden | Peter-Ulrich Merz-Benz
64
Multikulturalität, Transkulturalität, Transdifferenz | Klaus Lösch
83
Von der Tu?rkei nach Deutschland: Familiennachzug und Heiratsmigration – Transkulturalität oder Separierung? | Stefan Kutzner
110
Kreuzung sozialer Kreise, multiple Identitäten und Toleranz: Eine Analyse zivilgesellschaftlich engagierter MuslimInnen in der Schweiz | Michael Nollert und Amir Sheikhzadegan
130
“Boundary making” via (religiöse) Kleidung? | Dorothea Lu?ddeckens unter Mitarbeit von Jacqueline Grigo
166
Integrationspolitik konkret – Überlegungen zur Praxis des staatlichen Handelns | Elisa Streuli
189
Autorinnen und Autoren
205