Transitionen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter Ergebnisse der Schweizer Längsschnittstudie TREE
:
Katja Scharenberg, Sandra Hupka-Brunner, Thomas Meyer, Manfred Max Bergman
:
Transitionen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter Ergebnisse der Schweizer Längsschnittstudie TREE
:
Seismo Verlag
:
9783037777114
:
1
:
CHF 28.00
:
:
Soziologie
:
English
:
272
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Nach dem ersten, 2011 erschienenen Band versammelt der vorliegende zweite wiederum eine Auswahl von Beiträgen, die auf Analysen der Daten der Schweizer Längsschnittstudie TREE (Transitionen von der Erstausbildung ins Erwerbsleben) basieren. Die kritischen Übergänge im Jugend- und jungen Erwachsenenalter werden aus soziologischen, ökonomischen, psychologischen und erziehungswissenschaftlichen Blickwinkeln beleuchtet. Die Beiträge widerspiegeln damit eindru?cklich das analytische und interdisziplinäre Potenzial der TREE-Daten. Thematisch steht der langfristige Einfluss der sozialen Herkunft auf Bildungs- und Erwerbsverläufe, insbesondere auf den Zugang zu höherer Bildung, im Zentrum.
Hupka-Brunner, Sandra, Dr. phil, co-head of TREE, Basel University, Institute of Sociology. Research Topics: Transition, Migration, international comparison of educational systems and their impact on educational pathways, social inequality. Meyer, Thomas, lic. phil. I, co-head of TREE, Basel University, Institute of Sociology. Research Topics: Sociology of education, school-to-work transitions. Bergman, Manfred Max, PhD, Prof., Full professor at Basel University, Institute of Sociology. Visiting professor at the Universities of Johannesburg and Witwatersrand, South Africa. Research Topics: Inequality, poverty, education and work.
Umschlag / Couverture / Cover
1
Inhalt / Sommaire / Content
6
Transitionen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter im Lichte der TREE-Daten: Nationale und internationale Forschungsperspektiven zu Bildungsungleichheiten und Kontextbedingungen | Katja Scharenberg, Thomas Meyer, Sandra Hupka-Brunner, Manfred Max Bergman
10
Transitions des adolescents et des jeunes adultes à la lumière des données TREE : inégalités de formation et facteurs contextuels dans des perspectives de recherche nationales et internationales | Katja Scharenberg, Thomas Meyer, Sandra Hupka-Brunner, Manfred Max Bergman
14
Transitions in youth and young adulthood in the light of the TREE data: National and international research perspectives on educational inequalities and institutional factors | Katja Scharenberg, Thomas Meyer, Sandra Hupka-Brunner, Manfred Max Bergman
18
Education and employment pathways from the end of compulsory school to young adulthood: the first ten years | Katja Scharenberg, Melania Rudin, Barbara Mu?ller, Thomas Meyer, and Sandra Hupka-Brunner
21
Der Einfluss der sozialen Herkunft auf postobligatorische Bildungsverläufe in der Schweiz | Sandra Hupka-Brunner, Robin Samuel, Manfred Max Bergman
46
Kontextsensitive Wirkung Bourdieu’scher Kapitalien auf Ausbildungs- und Erwerbschancen: ein Vergleich bildungsbenachteiligter junger Erwachsener in Deutschland und der Schweiz | Nora Gaupp, Sandra Hupka-Brunner, Boris Geier
76
Why immigrant background matters for university participation: A comparison of Switzerland and Canada | Garnett Picot, Feng Hou
99
Parcours scolaires, accès aux études supérieures et mobilité sociale : comparaison entre la France, la Suisse et le Canada | Pierre Canisius Kamanzi, Christine Guégnard, Maarten Koomen, Christian Imdorf, Jake Murdoch
131
Effekte der sozialen Herkunft und der Leseleistung beim Hochschulzugang | Stephan Schumann
155
Professional baccalaureate as a measure reducing inequality? | Jean-Marc Falter, Florian Wendelspiess Chávez Juárez
184
Übergang in eine Tertiärausbildung nach einer beruflichen Grundbildung | Evi Schmid, Philipp Gonon
209
Who gets the high quality jobs ten years after compulsory school? | Anita C. Keller, Barbara E. Stalder, Ivana Igic, Norbert K. Semmer, Achim Elfering
232
Changes in cannabis and tobacco use trajectories from age 17 to age 23 | Joan-Carles Surís, Richard E. Bélanger, Christina Akre, André Berchtold
253
AutorInnen / Auteur-e-s / Authors
269