: Marshall B. Rosenberg
: Vilma Costetti
: Gewaltfreie Kommunikation und Macht In Institutionen, Gesellschaft und Familie
: Junfermann Verlag
: 9783955716868
: 1
: CHF 19.90
:
: Gesellschaft
: German
: 120
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Wie kann man mehr Macht erlangen, ohne andere zu unterdrücken oder sich zu unterwerfen? Die Gewaltfreie Kommunikation kennt zwei Konzepte von Macht: 'Macht über' und 'Macht mit'. Worin sie sich unterscheiden, darum geht es in diesem Buch. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, lautet: Wie ist es möglich, seine Macht zu vergrößern und dabei sowohl im Einklang mit den eigenen Werten und Bedürfnissen als auch mit denen der anderen zu handeln? Das Buch entstand auf der Grundlage eines Seminars, das Marshall Rosenberg vor einigen Jahren in Italien abhielt, in Zusammenarbeit mit Vilma Costetti. Im Austausch mit Seminarteilnehmern beleuchtet er verschiedene Machtbereiche, z.B. politische Macht und Macht in Unternehmen. Er untersucht auch, welche Rolle Macht in Schulen und Familien spielt und die Macht der Empathie und welche Bedeutung sie für unsere Gesundheit hat. In einfacher Sprache vermittelt dieses Buch einen sehr komplexen Sachverhalt. Es zeigt uns, wie wir uns theoretisch und auch praktisch eine Form der Macht zu Eigen machen können, deren größte Kraftquelle darin besteht, dass wir sie gemeinsam mit anderen ausüben.

Dr. Marshall B. Rosenberg (1934-2015) war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Nonviolent Communication in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. Dr. Rosenberg hat die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben.
Cover1
Inhalt6
Vorwort8
1. Eine Sprache des Lebens – und welchen Einfluss die Medien haben können10
Ein Treffen mit Journalistinnen und Journalisten10
2. Gewaltfreie Kommunikation in der Politik18
3. Macht in Erziehung und Familie46
4. Macht und welchen Einfluss Empathie auf die Gesundheit hat62
5. Gewaltfreie Kommunikation in Unternehmen82
Literatur106
Anhang: Über Gewaltfreie Kommunikation108
Grundlegende Gefühle, die wir alle haben109
Grundlegende Bedürfnisse, die wir alle haben109
Gewaltfreie Kommunikation111
Über das Center for Nonviolent Communication112
Über den Autor113
Über Vilma Costetti und das Centro Esserci114
Gewaltfreie Kommunikation im deutschsprachigen Raum116