: Kate Hewitt, Abby Green, Catherine George
: Julia Herzensbrecher Band 1
: Cora Verlag
: 9783733709839
: Julia Herzensbrecher
: 1
: CHF 5.30
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 448
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

DIE STUNDE DES VERFÜHRERS von ABBY GREEN
Champagner in der VIP-Lounge! Gefährlich nah kommt die junge Journalistin Alana dabei dem französischen Millionär Pascal Lévêque. Noch kann sie dem sexy Playboy widerstehen ... bis sie für eine Reportage nach Paris muss. Heißen Küssen folgt eine heiße Nacht. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft?
VERRÄTERISCHES HERZ von CATHERINE GEORGE
Mit gebrochenem Herzen flieht Alicia Hals über Kopf aus der Flitterwochen-Suite! So schnell wie möglich muss sie Francesco vergessen! Was auch gelingt - bis ihr der attraktive Adlige unerwartet über den Weg läuft und fordert, dass sie zurück in sein toskanisches Castello kommt. Er will eine zweite Chance für ihre Ehe!
PALAST DER SINNLICHEN TRÄUME von KATE HEWITT
Nie hat Lucy ihn vergessen: Scheich Khaled, der nach leidenschaftlichen Nächten einfach verschwand. Doch jetzt führt das Schicksal sie in sein fernes Wüstenreich. Mutig bittet sie Khaled um ein Wiedersehen. Und spürt sofort: Noch immer schwelt ein Feuer zwischen ihnen. Doch was wird geschehen, wenn der Prinz die Wahrheit über ihren kleinen Sohn erfährt?



<p>Aufgewachsen in Pennsylvania, ging Kate nach ihrem Abschluss nach New York, um ihre bereits im College angefangene Karriere als Schauspielerin weiter zu verfolgen. Doch ihre Pläne änderten sich, als sie ihrer großen Liebe über den Weg lief. Bereits zehn Tage nach ihrer Hochzeit zog das verheiratete Paar nach England, wo Kate unter anderem als Schauspiellehrerin, Redaktionsassistentin und Sekretärin jobbte, bis bald darauf ihr erstes Kind auf die Welt kam. Kate, die mit 13 Jahren zum ersten Mal einen Liebesroman von Mills& Boon gelesen hatte und seither jede Romance begeistert verschlang, die sie in die Hände bekam, übte sich nun während ihrer Zeit als Mutter selbst an der Schriftstellerei. Als ihre Tochter ein Jahr alt war, der erste Erfolg: Sie verkaufte ihre erste Kurzgeschichte an das britisches Magazin 'The People's Friend' Für sie gehören Eifer und Ausdauer genauso zum Schreiben wie Fantasie und Leidenschaft: 'Schreibe jeden Tag', rät sie allen Hobbyautoren, 'und wenn es nur 10 bis 15 Minuten sind!' Neben dem Schreiben liebt sie zu lesen, reisen und zu stricken. Unheimlich gerne würde sie auch ein Musikinstrument erlernen. Sollte es in ihrer Schreibkarriere einmal schlechter laufen, könnte sie sich auch einen Job als Kinderbibliothekarin vorstellen. Kate lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern im lieblichen Cotswolds in England und genießt das Landleben in vollen Zügen. Das Familienleben mit all seinen kleinen Gewohnheiten hat bei ihr dabei oberste Priorität. 'Es ist so einfach, in Eile und beschäftigt zu sein - besonders mit fünf Kindern! - darum ist es umso wichtiger, sich so oft wie möglich zusammenzusetzen und über alle möglichen Dinge zu reden, die nichts mit dem Job oder unseren To-Do-Listen zu tun haben. Diese Augenblicke mit meinem Mann sind der Ausgleich, den ich brauche - und die uns das Gefühl geben, noch immer genauso jung und verliebt zu sein wie damals.'</p>

1. KAPITEL

„Nach diesem nervenaufreibenden Spiel lässt sich mit Sicherheit nur sagen, dass der Ausgang des Turniers noch völlig offen ist. Das war Alana Cusack mit einem Livebericht aus Croke Park. Ich gebe zurück ins Studio.“

Alana lächelte weiter in die Kamera, bis die Stimmen in ihrem Ohrhörer leiser wurden. Als sie sicher war, nicht mehr auf Sendung zu sein, reichte sie das Mikrofon an ihren Assistenten weiter. Sie vermied es, zu dem Fremden hinüberzusehen, der lässig gegen die Wand lehnte, die Hände tief in den Taschen seiner dunklen Hosen verborgen, der Kragen des schwarzen Mantels hochgestellt.

Er beobachtete sie. Er hatte sie bereits das gesamte Rugbyspiel Frankreich gegen Irland beim Six Nations Turnier hindurch beobachtetet. Er hatte sie nervös gemacht und abgelenkt. Und sie hatte keine Ahnung, warum.

Lügnerin! Sie wusste genau, warum. Als ihre Blicke sich das erste Mal zufällig begegnet waren, hatte es sich angefühlt, als habe sie jemand in den Magen geboxt. Ein seltsames Gefühl des Wiedererkennens hatte sich in ihr ausgebreitet. Etwas Vergleichbares hatte sie noch bei keinem Mann empfunden.

Nicht einmal bei ihrem Ehemann.

Das Gefühl war so stark, dass sie unwillkürlich erneut lächeln musste und fragend eine Augenbraue hochzog. Seine Augen jedoch funkelten auf eine mehr als eindeutige Weise auf.

Natürlich kannte sie den Fremden nicht. An einen so attraktiven Mann hätte sie sich erinnert. Das markante Gesicht hatte sie noch nie gesehen, auch den sinnlichen Mund mit den vollen Lippen nicht.

Bestimmt war er Franzose. Er hatte auf einem der Plätze gesessen, die für VIPs reserviert waren. Unmittelbar unterhalb der Presseloge. Wieder und wieder war ihr Blick wie magisch von ihm angezogen worden. Zu ihrem größten Entsetzen hatte er sich auch während des Spiels ständig zu ihr umgewandt und ihr direkt in die Augen geschaut.

„Soll ich dich mitnehmen, Alana?“, riss Derek, der Kameramann, sie aus ihren Gedanken.

„Nein“, erwiderte sie rasch. Der Fremde war aus ihrem Sichtfeld verschwunden. Panik stieg in ihr auf. Vielleicht stand er direkt hinter ihr … „Ich muss heute Abend noch zu einem Familiendinner, deshalb bin ich mit meinem eigenen Wagen hier.“

„Dann gibt es für dich auch keine rauschende Party, auf der die Franzosen bis in die Morgenstunden ihren Sieg feiern?“

Alana verzog das Gesicht, froh und erleichtert, eine Entschuldigung zu haben. „Mir bleibt nur Zeit, kurz vorbeizuschauen und mein Gesicht zu zeigen, damit Rory glücklich ist.“

Schulterzuckend wandte Derek sich ab, dann blieb er noch einmal stehen und drehte sich um. „Gute Arbeit, Alana.“

Das Kompliment freute sie sehr. Derek war ein echter Veteran des Fernsehens. Sie hatte so hart gearbeitet, um sich ein Minimum an Respekt zu verdienen. Sie lächelte. „Danke!“

Er zwinkerte ihr zu und ging. Alana schaute sich noch ein letztes Mal um, ob sie auch nichts hatte liegen lassen, dann machte sie sich auf den Weg aus dem Stadion. Nach wenigen Schritten hielt sie inne und stieß einen leisen Fluch aus. Sie hatte ihren Laptop in der Presseloge vergessen.

Sie machte kehrt. Gleich darauf richteten sich die Härchen in ihrem Nacken auf. Mit heftig pochendem Herzen wirbelte sie herum … und wurde enttäuscht: Der Mann war nicht da. Anscheinend war ihm das Warten zu langweilig geworden, und er war gegangen. Sie befahl sich, endlich mit ihrem kindischen Verhalten aufzuhören. Wie hatte sie nur auf die lächerliche Idee verfallen können, zwischen ihnen bestehe eine geheime Verbindung?

Er glaubte schon, sie sei ihm entwischt, als er für einen Moment auf das Spielfeld hinuntergeschaut hatte. Das Gefühl von Panik, das sich in ihm ausbreitete, behagte ihm überhaupt nicht.

Aber sie war noch da.

Pascal Lévêque lehnte sich mit vor der Brust verschränkten Armen gegen die Wand und genoss die bezaubernde Aussicht. Ein in die Höhe gereckter, äußerst wohlgeformter Po, umschmeichelt von einem engen kurzen Rock. Die Besitzerin hatte sich nach vorne gebeugt und zerrte eine Tasche unter einem Stuhl hervor. Sein Blick glitt an sehr langen Beinen entlang nach unten, dann wieder nach oben. Schmale Knöchel, ungemein hübsche Schenkel, die in perfekt gerundete Hüften übergingen. Er fragte sich, ob sie Strümpfe trug. Der Gedanke entfachte ein Feuer tief in seinem Innern.

Was, so überlegte er weiter, hatte sie nur an sich, dass ihn wie magisch anzog? Warum war er hier geblieben, wenn er doch längst hätte woanders sein sollen?

Niedlich.

Das war es, sie war niedlich. Angefangen bei der hochgeschlossenen gestreiften Bluse mit Krawatte, bis zu den vernünftigen flachen Schuhen. Die Haare hatte sie zu einem strengen Pferdeschwanz zusammengebunden. Es fiel ihm leicht, sich vorzustellen, wie sie mit einem offenen schulterlangen Bob aussehen würde.

Doch seit wann machte er sich etwas aus niedlich? Stand er nicht auf verführerische sinnliche Frauen? Frauen, die ihre wunderschönen kurvigen Körper