: Wilhelm Goldmann Verlag GmbH
: WC Pedia Das große Wissen fürs stille Örtchen
: Goldmann Verlag
: 9783641215415
: 1
: CHF 2.70
:
: Humor, Satire, Kabarett
: German
: 352
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das große Wissen für die kleinen Momente

Dieses Buch bietet Ihnen in 999 spannenden Fakten aus dem Fundus der Weltgeschichte nicht nur den Schlüssel zu Bildung und Macht, es ist Ihr kluger Begleiter für die ruhigen Momente des Tages. Lassen Sie sich inspirieren und besteigen Sie den Thron des Wissens.

Für den FilmThe Revenant musste Leonardo diCaprio Bisonleber essen – und das als Veganer! Und damit nicht genug: Er musste auch lernen, mit einer Muskete umzugehen, Feuer zu machen, zwei indigene Sprachen lernen (die Stammessprachen der Pawnee und der Arikara), und er ließ sich von einem Arzt in alte Heilmethoden einweisen.

Im 18. Jahrhundert erreichten Perücken eine Höhe von bis zu 75 Zentimetern.

Der ursprüngliche Titel vonHappy Days warCool, doch damit war die Serie nicht besonders erfolgreich.

Im FilmDistant Drums (dt.:Die Teufelsbrigade) wurde im Jahr 1951 zum ersten Mal der sogenannte Wilhelmsschrei eingesetzt. Dieser Soundeffekt eines menschlichen Schreis aus einer Klangbibliothek wurde seither in mehr als dreihundert Filmen verwendet, darunterStar Wars, Jäger des verlorenen Schatzes, Toy Story undTitanic.

Stanley Kubrick zog seinen FilmUhrwerk Orange möglicherweise wegen zahlreicher Morddrohungen aus Großbritannien zurück. Der Regisseur verlangte seinerzeit, dass der Streifen erst nach seinem Tod in den Verleih käme, was am 7. März 1999 der Fall war.

Im Fernsehjargon versteht man unter einer Bottleneck-Episode eine Folge, die mit geringstmöglichem Budget erstellt wird, um dann für die wichtigeren Folgen der Staffel mehr Geld ausgeben zu können. Genau genommen also mehr eine Geizhals-Folge als eine Flaschenhals-Episode.

Der große Diktator, der Film, in dem Charlie Chaplin Regie führte, Hitler darstellte und für den er das Drehbuch geschrieben hatte, war in Deutschland und in den von den Naz