Ist die Tora Gesetz?
:
Udo Rüterswörden, Jörg Frey, Bernd Janowski, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt, Werner H. Schm
:
Udo Rüterswörden, Bernd Janowski, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt, Werner H. Schmidt
:
Ist die Tora Gesetz?
:
Vandenhoeck und Ruprecht
:
9783788731281
:
Biblisch-Theologische Studien
:
1
:
CHF 36.20
:
:
Christentum
:
German
:
161
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Die einzelnen Beiträge sind: Jan Dochhorn, Von Jesus zu Paulus. Zur Entwicklungsgeschichte der Theologie des Gesetzes im Urchristentum; Karin Finsterbusch, Zur Rezeption von »Gesetzen« in (der hebr. Vorlage) der LXX-Jer und im MT-Jer; Karin Gärtner, Tora als Geschichte. Zur hermeneutischen Funktion der Pentateuchtexte im Psalter und in Neh 9; Catherine Heszer, Tora als »Gesetz«? Überlegungen zum Toraverständnis im antiken Judentum; Stefan Krauter, »Gesetz« in der Esratradition«.
Dr. theol. Udo Rüterswörden ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Cover
1
Title Page
4
Copyright
5
Table of Contents
8
Body
10
Vorwort
6
Jan Dochhorn: Von Jesus zu Paulus: Zur Entwicklungsgeschichte der Theologie des Gesetzes im Urchristentum
10
Karin Finsterbusch: Zur Rezeption von Torageboten als „Gesetzen“ in (der hebr. Vorlage) der LXX-Jer und im MT-Jer
64
Judith Gärtner: Tora als Geschichte. Zur hermeneutischen Funktion der Pentateuchtexte im Psalter und in Neh 9
92
Catherine Hezser: Torah als „Gesetz“? Überlegungen zum Torahverständnis im antiken Judentum
128
Stefan Krauter: „Gesetz” in der Esratradition
150
Stellenregister
172