| Vorwort | 5 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Über die Autoren | 11 |
---|
| 1 Verantwortung oder Pragmatismus? Zeitgemäßes Management in dynamischen Gesellschaften | 12 |
---|
| Zusammenfassung | 12 |
| 1.1Modernes Management mit normativ-strategischer Perspektive | 12 |
| 1.2Verantwortung in komplexen Zusammenhängen | 13 |
| 1.3Die Flüchtlingssituation: Herausforderung an die Verantwortung von Unternehmen | 16 |
| 1.4Normativ-strategisches Probieren in einer planlosen Zukunft | 19 |
| 1.5Pragmatisches Management und verantwortliche Problemlösungskompetenz | 20 |
| Literatur | 22 |
| 2 Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft | 23 |
---|
| Zusammenfassung | 23 |
| 2.1Einleitung | 23 |
| 2.2Globale Handelsbeziehungen als ethisches Problem | 24 |
| 2.3Das Konzept der Verantwortung | 25 |
| 2.4Verantwortung in Politik und Wirtschaft | 27 |
| 2.5Die Verantwortung in der globalen Wertschöpfung und die Frage des Relativismus | 29 |
| 2.6Schluss | 32 |
| Literatur | 32 |
| 3 Unternehmensethik und Verantwortung | 34 |
---|
| Zusammenfassung | 34 |
| 3.1Einleitung | 34 |
| 3.2Verantwortung | 36 |
| 3.2.1Der Begriff Verantwortung | 36 |
| 3.2.2Grenzen der Verantwortung | 38 |
| 3.2.3Arten der Verantwortung | 40 |
| 3.3Das Unternehmen und seine Verantwortung | 41 |
| 3.4Das Unternehmen und das Problem der Verantwortung | 43 |
| 3.5Die Verantwortung des Unternehmens – zwei Positionen | 45 |
| Literatur | 47 |
| 4 Verantwortung in Wirtschaft und Unternehmen: Zur gesellschaftlichen Verantwortung eines korporativen Bürgers | 49 |
---|
| Zusammenfassung | 49 |
| 4.1Das Unternehmen als korporativer Bürger | 4
|