: Thomas Petersen, Jan Hendrik Quandt, Matthias Schmidt
: Führung in Verantwortung Ethische Aspekte für ein zeitgemäßes Management
: Springer Gabler
: 9783658168339
: 1
: CHF 31.70
:
: Management
: German
: 159
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Beiträge in diesem Buch beleuchten verständlich und fundiert unternehmensethische Aspekte eines zeitgemäßen Managements. Im Zentrum steht dabei der Begriff der Verantwortung. 
Verantwortung wird zunehmend von Unternehmen eingefordert - nicht zuletzt unter aktuellen Schlagworten wie Corporate Social Responsibility (CSR). Doch oft bleiben die mit CSR oder ähnlichen Begriffen assoziierten Konzepte unscharf und erklärungsbedürftig. Die in diesem Buch behandelten Themen hingegen eröffnen interessierten Managern und Führungskräften ein profundes Verständnis einer zeitgemäßen Verantwortung von Unternehmen. So ergänzt der Band das bereits vorhandene betriebswirtschaftliche Know-how von Unternehmensführern um das heute nicht minder notwendige unternehmensethische Wissen einer verantwortungsbewussten 'Führung in Verantwortung'.



PD Dr. Thomas Petersen ist Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg und Vertretungsprofessor an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Ethik und Wirtschaftsethik sowie Politische Ökonomie.
Dr. Jan Hendrik Quandt arbeitet als Führungskraft in einer deutschen Bundesbehörde und führt ehrenamtlich die Geschäfte der Consulting Akademie Unternehmensethik. 
Dr. Matthias Schmidt  ist Professor für Unternehmensführung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Schwerpunkt seiner Arbeit sind die ethischen Aspekte der Wirtschaft sowie der strategischen Organisationsentwicklung.&nbs ;
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
Über die Autoren11
1 Verantwortung oder Pragmatismus? Zeitgemäßes Management in dynamischen Gesellschaften12
Zusammenfassung12
1.1Modernes Management mit normativ-strategischer Perspektive12
1.2Verantwortung in komplexen Zusammenhängen13
1.3Die Flüchtlingssituation: Herausforderung an die Verantwortung von Unternehmen16
1.4Normativ-strategisches Probieren in einer planlosen Zukunft19
1.5Pragmatisches Management und verantwortliche Problemlösungskompetenz20
Literatur22
2 Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft23
Zusammenfassung23
2.1Einleitung23
2.2Globale Handelsbeziehungen als ethisches Problem24
2.3Das Konzept der Verantwortung25
2.4Verantwortung in Politik und Wirtschaft27
2.5Die Verantwortung in der globalen Wertschöpfung und die Frage des Relativismus29
2.6Schluss32
Literatur32
3 Unternehmensethik und Verantwortung34
Zusammenfassung34
3.1Einleitung34
3.2Verantwortung36
3.2.1Der Begriff Verantwortung36
3.2.2Grenzen der Verantwortung38
3.2.3Arten der Verantwortung40
3.3Das Unternehmen und seine Verantwortung41
3.4Das Unternehmen und das Problem der Verantwortung43
3.5Die Verantwortung des Unternehmens – zwei Positionen45
Literatur47
4 Verantwortung in Wirtschaft und Unternehmen: Zur gesellschaftlichen Verantwortung eines korporativen Bürgers49
Zusammenfassung49
4.1Das Unternehmen als korporativer Bürger4