: Michael Breus
: Gutes Timing ist alles Der richtige Zeitpunkt für Schlaf, Essen, Sex und fast alles andere - Mit Test: Welcher Chronotyp sind Sie?
: Goldmann Verlag
: 9783641198992
: 1
: CHF 7.10
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 448
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wann sollte ich am besten aufstehen? Wann frage ich meinen Chef nach der Gehaltserhöhung? Wann lohnt es sich, Sport zu machen?

Neueste Forschungen zeigen, dass es den richtigen Zeitpunkt für uns alle gibt, um zum Beispiel einen Cocktail zu trinken oder eine Grippeimpfung zu bekommen. Dieser richtige Zeitpunkt kann aber von Person zu Person vollkommen verschieden sein. Zum Glück ist das Kennenlernen des eigenen »Inneren Uhrwerks« und die Anwendung dieses Wissens im Hinblick auf Gesundheit, Fitness und Produktivität aber ganz einfach: Der renommierte Schlafwissenschaftler Dr. Michael Breus nimmt uns mit auf eine aufregende Reise durch unseren Tag und zeigt, wie viel Spaß darin stecken kann, endlich die Fragen nach dem »wie« und dem »was« in unserem Leben in ein »wann« zu verwandeln.

Angefüllt mit faszinierenden Fakten, persönlichen Erfolgsgeschichten, kurzweiligen Tests und leicht umzusetzenden Orientierungshilfen zeigt uns dieses Buch nicht nur, wie wir unsere eigenen Persönlichkeiten besser verstehen können, sondern auch die der Menschen um uns herum. Wir finden heraus, welcher Chronotyp uns entspricht – und können so unseren Tag optimal einteilen, unsere Bedürfnisse viel besser ausleben und letztlich auch das Maximum an Produktivität und Gesundheit aus unserem Tag herausholen. Denn auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an!

Dr. Michael J. Breusist klinischer Psychologe und Fellow an der American Academy of Sleep Medicine. Er zählt zu den weltweit führenden Köpfen auf dem Gebiet der Schlafmedizin und schreibt regelmäßig Beiträge für u.a.The Huffington Post,Psychology Todayunddas erfolgreichste medizinische Online-Magazin der USA,WebMD.com. Seit 2007 läuft seine Fernsehsendung, »Good Night with the Sleep Doctor«, regelmäßig im US-Fernsehen. Dr. Breus lebt in der Nähe von Los Angeles.

Einleitung

Vom richtigen Zeitpunkt

Wäre es nicht schön, einfach sein Leben zu führen und dabei den Eindruck zu haben, dass einem Glück und Erfolg in den Schoß fallen? Die Aussichten darauf scheinen schlecht zu stehen. Oder doch nicht?

Bestimmt kennen Sie viele Tricks und Tipps zu mehr Erfolg bei Themen wie:

Wie klappt das Abnehmen?

Wie sorge ich für mehr Lust im Bett?

Wie setze ich die Gehaltserhöhung durch?

Wie erziehe ich meine Kinder?

Was soll ich essen?

Wie halte ich mich fit?

Wofür sollte ich vorsorgen?

Wie beeinflusse ich meine Träume?

Solche typischen W-Fragen sind wichtig und notwendig. Für schnelle, zielstrebige und nachhaltige Verbesserungen der Lebensqualität sorgt jedoch eine weitere Frage.

Diese Frage lautet»Wann?«.

Der richtige Zeitpunkt bestimmt unseren Erfolg und ist der Schlüssel zu einem schnelleren, klügeren, besseren und stärkeren Selbst. Wer den optimalen Zeitpunkt für sein Vorhaben kennt, kann die besten Ergebnisse erzielen. Sie brauchen nichts daran zu ändern,wasSie tun undwieSie es tun– allein durch kleine Verschiebungen,wannSie etwas tun, können Sie ab sofort gesünder, glücklicher und produktiver werden.

Die Frage nach demWannist sehr einfach und sehr durchschlagend.

Mit kleinen Veränderungen des eigenen Tagesablaufs– dem Zeitpunkt der ersten Tasse Kaffee, der Beantwortung von E-Mails oder Erholungspausen– kann man den Tagesrhythmus mit dem persönlichen Biorhythmus abgleichen, und schon erscheint alles viel einfacher und läuft wie von selbst.

Was verstehe ich unter dem»persönlichen Biorhythmus«?

Es gibt tatsächlich einen perfekten Zeitpunkt für die unterschiedlichsten Aktivitäten, auch wenn manche bei diesem Thema abwinken. Doch gutes Timing ist kein Buch mit sieben Siegeln. Unsere Gene sind den ganzen Tag auf die richtigen Abläufe gepolt, von der Minute unseres Erwachens bis zum Einschlafen. Ab dem Alter von drei Monaten tickt im Gehirn des Menschen eine innere Uhr, die darauf achtet, dass alles zur rechten Zeit geschieht.

Diese biologisch verankerte Uhr ist ein ausgeklügelter und sehr präziser Schrittmacher, der auf zirkadianen Rhythmen beruht. Er besteht aus einer Nervengruppe im Hypothalamus, dem sogenanntenNucleussuprachiasmaticus(SCN), der unmittelbar über der Hypophyse sitzt.

Morgens dringt das Sonnenlicht über die Augäpfel ein und aktiviert über den Sehnerv denSCN, um den zirkadianen Rhythmus anzustoßen.»Zirkadian«ist ein Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet»rund um einen Tag«. DerSCNgilt als die zentrale innere Uhr (»Master Clock«), die diverse andere innere Uhren im Körper steuert. Körpertemperatur, Blutdruck, kognitives Denken, Hormonausschüttung, Aufmerksamkeit, Energie, Verdauung, Hunger, Stoffwechsel, Kreativität, Geselligkeit, sportliche Leistungsfähigkeit, aber auch Selbstheilungskräfte, Erinnerungsvermögen, Schlaf und viele andere Funktionen unterliegen im Tagesverlauf Schwankungen, die diesen inneren Uhren unterstehen. Alles, was wir tun oder tun wollen, wird von physiologischen R