: Florian Knisatschek
: Seltene Zwiebel im Kongo
: Karina Verlag
: 9783903056374
: 1
: CHF 4.40
:
: Erzählende Literatur
: German
: 184
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Kurzgeschichten aus dem Leben gegriffen. Knisatschek erzählt auf etwas ungewöhnliche Art über Begebenheiten, Fantasien und Zeitreisen in Gedanken. Ein Werk, dass ausgesprochen unterhaltsam, mit dem Flair der österreichischen Wortspielereien, den Alltag etwas vergessen lässt.

HERR LANDESHAUPTFRAU UND DIE BILDER


Also wenn das stimmt, was Manfred Deix heute gesagt hat, dass bei ihm bis vor zehn Jahren unter fünfzehn Viererln gar nix gegangen ist, dann bin ich ja ein Lärcherl diesbezüglich. Und nachdem mir der Herr Doktor trotzdem geraten hat, mich etwas einzuschränken, ist das jetzt also zweimal die Woche so, das mit dem Einschränken.

Und wahrscheinlich ist es auch deshalb so, dass mir jetzt immer öfter der linke Arm einschläft. Weil nämlich der gefäßverengenden Wirkung der Zigaretten jetzt nicht mehr die gefäßerweiternde Wirkung des Alkohols in voller Bandbreite gegenübersteht.

Der Herr Doktor hat gesagt, das mit dem Rauchen ist erst mal nebensächlich. Die haben ja alle keine Ahnung von ausgleichender Chemie. Und wahrscheinlich ist es auch deshalb so, dass mir zu einem Bild keine rechte Geschichte drumherum einfallen will. Dabei hätte ich schöne Bilder.

Zum Beispiel das Bild von einer Frau, die darauf besteht, als Mann angesprochen zu werden. Als Hauptmann! Als Landeshauptmann!

Ja, richtig! Es geht um die Steiermark und um „Herrn Landeshauptmann Frau ‚Walter’ Klasnic“. Und ich hab so ein dominant-monströses Bild vor meinem inneren Auge, wo sie auf einem riesigen Polyester-Kürbiskern reitet, hoch über Graz, in essbarer Unterwäsche aus Kürbiskernölpresskuchen, mit einem Zepter wachelnd, laut kreischend, “ÖVP! ÖVP!“, brüllt und alle mit dem steirischen schwarz-grünen Gold segnet.

Also wenn das kein Bild ist!

Ein dominant-monströses Bild eben.

Dieses Bild ist derart dominant, dass man es gar nicht in eine Geschichte einbauen kan