21. Juli
Inzwischen ist so viel Zeit vergangen, dass alles organisiert ist. Ich habe mein Visum für ein Jahr Russland bereits im Pass eingeklebt und mein Transitvisum für Weißrussland. Die Besuche dafür im Konsulat und im russischen Reisebüro sind auch eine Geschichte für sich. Anstrengend, aufregend, erstes Mal schnüffeln an der russischen Mentalität. Unfreundlichkeit hoch drei. Aber ich habe sie! Mit meinem WG-Zimmer geht auch alles in Ordnung, 200 Euro im Monat, Modem, eigenes Zimmer, zwei Stationen vom Newski Prospekt entfernt. Hört sich perfekt an, bin schon mal gespannt, wie es wird. Ab September soll ein Finne einziehen. Ab 1. September fange ich bei der St. Petersburgischen Zeitung (SPZ) an. Vom Bahnhof werde ich abgeholt vom Deutsch-Russischen Austausch (DRA). Alles geregelt: Visa, Wohnung, Arbeit. Nun hoffe ich, dass alles so klappt und schön wird, wie ich es mir vorstelle. Für mein Zimmer hier in Potsdam habe ich eine Zwischenmieterin gefunden, Gabriella. Sie geht danach für ein Jahr nach Paris. [...] Meine Möbel lasse ich drin, sodass ich, wenn ich zurückkomme aus Sankt Petersburg (SPB), wieder einziehen kann.
Heute war mein letzter Arbeitstag. Schon komisch. Meine Nachfolgerin ist Anett vom Schwimmen. Ich hoffe, sie findet sich gut ein und kann die Aufgaben ebenfalls so gut erledigen, aber gemeinsam mit Doreen dürfte dies kein Problem sein. Mit Doreen werde ich sicherlich den intensivsten Kontakt halten können, sie ist eine sehr treue Gefährtin. Gestern Abend habe ich gemeinsam mit meinen Kollegen beider Arbeitsgruppen meinen Abschied in dem russischen Restaurant namens Alexandrowka gefeiert. Habe Okroschka, Brot, Gemüse und Wodka bestellt. Im Rucksack hatte ich noch einen weiteren Liter Wodka, der tatsächlich in dieser Hitze ausgetrunken wurde! Nicht schlecht. Ich denke, es hat allen ganz gut gefallen. Habe eine Mini-Rede gehalten. Dann wurde ich, als auch die Urlauber kamen und Herr W.(!) da war – es waren ALLE da –, offiziell verabschiedet. Das war ein merkwürdiges Gefühl, drei Jahre Ministerium ade. Habe ein supertolles Abschiedsgeschenk bekommen: eine Flasche Brandenburger Wein, Buch, Marzipan, Matroschka, eine ganz tolle beschriebene Karte und einen Gutschein im Wert von sage und schreibe 120 Euro! Den will ich nächste Woche mit Doreen bei K. Sport einlösen. Habe mich sehr gefreut. [...]
Nun habe ich ein Jahr frei! Irre! Ich wünsche mir sooo sehr, dass alles schön wird. Morgen Abend ist hier in der WG große Abschiedsparty: »Russendisko«.
Verabschiedung von meinen Eltern im August 2006
27. Juli
Die »Russendisko« war spitze! Die Bude war wieder voll, alle Polizisten von mir waren da und Hanschi sogar von zu Hause. Wir hatten diesmal die neue Anlage aus dem Waschhaus, und es war so laut, dass wir sogar eine Anzeige wegen Ruhestörung verpasst gekriegt haben. [...]
N