: Peter Kindler
: Italienisches Handels- und Wirtschaftsrecht Handbuch
: Fachmedien Recht und Wirtschaft
: 9783800590179
: 1
: CHF 121.50
:
: Internationales Recht, Ausländisches Recht
: German
: 553
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Buch behandelt die für den grenzüberschreitenden Rechtsverkehr wichtigsten Bereiche des wirtschaftsnahen Privatrechts: das Recht des Handelsunternehmens (Unternehmensregister, handelsrechtlich Bevollmächtigte, Kennzeichen- und Wettbewerbsrecht u.a.), Hilfspersonen und Absatzmittler, Gesellschaftsrecht, Kaufrecht und Transportrecht, Insolvenzrecht und das Internationale Privat- und Verfahrensrecht. Die Neuauflage berücksichtigt die gesamte Rechtsentwicklung auf diesen Gebieten seit 2002: die Neufassungen des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Verbraucherschutzes (Codice della proprietà industriale, Codice del consumo), die neuere Rechtsprechung zum Handelsvertreterrecht, das GeSetz Nr. 129/2004 über das Franchising, die Reform des Kapitalgesellschaftsrechts (Riforma Vietti, 2004), die Insolvenzrechtsreformen 2006/2007, im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht das Verhältnis zum EU-Kollisionsrecht (so zu den Verordnungen Rom I und Rom II) und die Schiedsverfahrensrechtsreform 2006.

Prof. Dr. Peter Kindler ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universitä München.

Abkürzungsverzeichnis (allgemein)


a.A.

anderer Ansicht

a.a.O.

am angegebenen Ort

ABl.

Amtsblatt

Abs.

Absatz

AcP

Archiv für die civilistische Praxis

ADHGB

Allgemeines DeutschesHandelsgesetzbuch

ADWO

Allgemeine Deutsche Wechselordnung

a.E.

am Ende

a.F.

alte Fassung

AG

DieAktiengesellschaft (Zeitschrift);Aktiengesellschaft;

Amtsgericht

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AktG

Aktiengesetz

Anh.

Anhang

Anm.

Anmerkung

Anwbl.

Anwaltsblatt

ArchVölkR

Archiv des Völkerrechts

Art., Artt.

Artikel, (Plural)

Aufl.

Auflage

AuR

Arbeit und Recht

AusfG

Ausführungsgesetz

ausführl.

ausführlich

BAG

Bundesarbeitsgericht

BAnz

Bundesanzeiger

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayObLGZ

Entscheidungen des Bayerischen Obersten

Landesgerichts in Zivilsachen

BB

Betriebs-Berater

Bd.

Band

Bek.

Bekanntmachung

BeurkG

Beurkundungsgesetz

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BGE

Entscheidungen des schweizerischen Bundesgerichts

BGH

Bundesgerichtshof

BGHZ

Entscheidungen desBundesgerichtshofes in Zivilsachen

BR-Dr.

Drucksachen des Deutschen Bundesrates

BT-Dr.

Drucksachen des Deutschen Bundestages

BRep. Dtschld.

Bundesrepublik Deutschland

BV

Budapester Vertrag über die int. Anerkennung der Hinterlegung von Mikroorganismen für die Zwecke von Patentverfahren

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BWNotZ

Zeitschrift für das Notariat in Baden-Württemberg

bzw.

beziehungsweise

c.i.c.

culpa in contrahendo

CISG

Convention on Contracts for the International Sale of Goods vom 11.4.1989 (BGBl. 1989, II, 588)

DAR

Deutsches Autorecht

DB

Der Betrieb

DBA

Doppelbesteuerungsabkommen

ders.

derselbe

DNotZ

Deutsche Notar-Zeitschrift

EAG

Einheitliches Gesetz über den Abschluss von internationalen Kaufverträgen über bewegliche Sachen

ebda.

ebenda

E-commerce-Richtlinie

Richtlinie 2000/31/EG über bestimmte Aspekte des elektronischen Geschäftsverkehrs im Binnenmarkt vom 4.5.2000 (ABl. EG Nr. L 178/1)

e.g.

exempli gratia

EG

Europäische Gemeinschaft

EGBGB

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch

EGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft i.d.F. vom 7.2.1992

Einheitstext Bankrecht

Testo unico delle leggi in materia bancaria e creditizia, D.Lgs. 10 settembre 1993, n. 385

...

Einheitstext Finanzmarkt

Testo unico delle disposizioni in materia di intermediazione finanziaria, D. Lgs. 24 febbraio 1998, n. 58