Bevor Sie sich in die Selbstständigkeit stürzen, sollten Sie sich konzeptionelle Gedanken zu Ihrer Existenzgründung machen:
Alle diese Fragen sollten Sie sich vor Beginn einer Gründung stellen und diese für sich selber ehrlich und aufrichtig beantworten. Dazu sollten Sie sich im Vorfeld Ihrer Gründung viel Zeit nehmen und einen Master- oder Rahmenplan erstellen, der all die vorgenannten Punkte aufnimmt und kritisch hinterfragt. Denn eine Unternehmensgründung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Menschen und die Folgen können positiv wie negativ sehr weit reichend sein. Daher bedarf es einiger Mühe und Sorgfalt die notwendigen Entscheidungsschritte im Vorfeld der Existenzgründung aufzulisten und kritisch zu analysieren. Nur dann können Sie sicher gehen, dass die Selbständigkeit als Alternative zum Angestellten oder gar verbeamteten Arbeitnehmer, für Sie die beste Lösung zur Erreichung ihrer Lebensziele ist.
Die nachfolgenden Kapitel sollen ihnen dabei helfen, die oben beschriebenen Fragestellungen zu systematisieren und so für sich im Rahmen eines Gesamtgründungskonzeptes die richtige Entscheidung zu treffen. Nehmen Sie sich hierzu Zeit, fragen Sie sich selbstkritisch immer wieder und legen Sie auch Wert auf die Meinung und das Urteil von Freunden, Bekannten und Mitgliedern Ihrer Familie. Diese werden Ihnen einen Spiegel vorhalten, in dem Sie sich erkennen können und so helfen, die richtigen Antworten zu finden.
Persönlic