AUGEN
DIE AUGEN – DER ERSTE EINDRUCK
Die Augen bestimmen unser ganzes Gesicht, nicht nur die Sicht. Mit den Augenbrauen stehen sie fast zuoberst im Gesicht und rahmen es nach oben. Wenn jemandaus dem Rahmen fällt, merken wir es auch an den Augen.
So prägen die Augen den ersten Eindruck, die immer auch sichtbaren Hände ermöglichen uns tiefere Einsichten darüber, wie jemand sein Leben anpackt, über die Füße können wir bis zu den Wurzeln schauen.
Die Irisdiagnose – Arbeitsschwerpunkt von Rita Fasel – lässt natürlich noch ungleich tiefer blicken: tatsächlich von der körperlichen bis zur seelischen und sogar bis auf die spirituelle Ebene der Chakren. Hier in diesem Buch aber soll es darum gehen, wesentliche Aspekte (s)eines Gegenübers mit einem Blick zu erkennen.
Wie wichtig die Augen über das alltägliche Wahr- und Wichtignehmen hinaus sind, zeigt sich daran, dass 80 Prozent der visuellen Wahrnehmung direkt ins Unterbewusste geht, ohne dass wir es überhaupt mitbekommen. Aus dieser Erkenntnis wird klar, dass das Unbewusste im Allgemeinen viel weiter reicht als das Bewusstsein.
Aber auch schon das i