Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht Wie Heilung und Versöhnung gelingen
:
Marshall B. Rosenberg
:
Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht Wie Heilung und Versöhnung gelingen
:
Junfermann Verlag
:
9783955715540
:
1
:
CHF 12.60
:
:
Lebensführung, Persönliche Entwicklung
:
German
:
64
:
kein Kopierschutz/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF/ePUB
Übersetzt von Michael Dillo Wie wir unsere Beziehungen mit uns selbst und anderen verbessern können und wie wir zum Verständnis und zur Lösung unserer Konflikte gelangen ... darum geht es in diesem Booklet. Wir erfahren, welche Fähigkeiten nötig sind, um alte Verletzungen zu heilen und zufriedenstellende Beziehungen zu entwickeln. Wir lernen außerdem die Schritte kennen, die uns in die Lage versetzen, in konfliktbelasteten Beziehungen Versöhnung zu stiften oder Heilung zu bewirken - sei es bei der Arbeit, zu Hause, in der Schule oder im sonstigen Lebensumfeld. Besonders deutlich wird die Kraft der Empathie. Sie ist das Mitgefühl und die im Herzen fühlbare Präsenz, die erforderlich ist, damit eine Heilung stattfinden kann.
Dr. Marshall B. Rosenberg ist international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des Center for Nonviolent Communication (CNVC) in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. In den letzten 40 Jahren hat Marshall Rosenberg die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben.
Cover
1
Inhalt
6
Einleitung
8
Rollenspiel: Verbitterung heilen
9
Reaktionen auf das Rollenspiel
13
Die ersten beiden Schritte des Heilungsprozesses: „Was ist jetzt gerade lebendig in uns“ und „Sich empathisch verbinden“
15
Der Unterschied zwischen Empathie und Sympathie
16
Angesichts starker Gefu?hle präsent bleiben
18
Die Schritte der Empathie
19
Empathie erwidern
21
Empathie – ein Überblick
22
Trauern in der GFK
23
Blockaden lösen
24
Heilung – ein Überblick
27
Unterscheiden zwischen prozessorientiertem und mechanischem Handeln
29
Langsamer werden und sich Zeit nehmen
30
Empathie fu?r diejenigen, die uns verletzen können
31
Mit deinem eigenen Ärger umgehen
32
Lernen, mit „schwierigen“ Menschen umzugehen
34
Rollenspiel: Wut auf die Mutter
36
Reaktionen auf das Rollenspiel
43
Das Geschenk von Marshalls Mutter an den Rollenspielakteur
45
Zusammenfassung
47
Informationen u?ber zertifizierte GFK-Trainer/innen im deutschsprachigen Raum
50
Einige grundlegende Gefu?hle, die wir alle haben
51
Grundlegende Bedu?rfnisse, die wir alle teilen
51
Über das CNVC und die GFK
53
Über den Autor
56
Wie Sie den GFK-Prozess anwenden können
57