Kinder einfühlend ins Leben begleiten Elternschaft im Licht der GFK
:
Marshall B. Rosenberg
:
Kinder einfühlend ins Leben begleiten Elternschaft im Licht der GFK
:
Junfermann Verlag
:
9783955715601
:
1
:
CHF 12.60
:
:
Familie
:
German
:
48
:
kein Kopierschutz/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF/ePUB
Gewaltfreie Kommunikation ist im Umgang mit Kindern und in der Erziehung ein wunderbares Werkzeug, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Es wird eine Form der Kommunikation ermöglicht, die allen hilft, ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen. Kinder spüren die Wertschätzung, die ihnen mit Gewaltfreier Kommunikation entgegenbracht wird. Sie fühlen sich verstanden und angenommen. Die GFK ist leicht zugänglich und kann in Alltagssituationen gut umgesetzt weden. 'Ich habe in den letzten 30 Jahren immer wieder Eltern in die Gewaltfreie Kommunikation eingeführt und würde hier gerne einige von den Dingen mitteilen, die sowohl für mich als auch für die Eltern, mit denen ich gearbeitet habe, hilfreich gewesen sind. Darüber hinaus möchte ich einige von den Einsichten weitergeben, die ich durch die herausfordernde und wunderbare Beschäftigung mit dem Thema Elternschaft gewonnen habe.' - Marshall B. Rosenberg
Dr. Marshall B. Rosenberg ist international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des Center for Nonviolent Communication (CNVC) in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. In den letzten 40 Jahren hat Marshall Rosenberg die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben.
Cover
1
Inhalt
6
Einleitung
7
Mein eigenes Bewusstsein
8
Unsere Erziehung als Eltern
9
Die Grenzen von Zwang und Bestrafung
10
Eine bestimmte Qualität von Beziehung
12
Die Grenzen von Belohnungen
14
Unser gewohntes Verhalten umwandeln
16
Der alltägliche Kleinkrieg um die Hausarbeit
17
Bedingungslose Liebe
20
Unsere Kinder vorbereiten
21
Das „Kapitäns“-Spiel
23
Macht ausu?ben
25
Unterstu?tzende Gemeinschaften
28
Informationen u?ber zertifizierte GFK-Trainer/innen im deutschsprachigen Raum
32
Einige grundlegende Gefu?hle, die wir alle haben
39
Grundlegende Bedu?rfnisse, die wir alle teilen
39
Über das CNVC und die GFK
41
Wie Sie den GFK-Prozess anwenden können
44