: Jennie Lucas
: Blitzhochzeit mit dem Milliardär
: Cora Verlag
: 9783733700188
: Julia
: 1
: CHF 1.30
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

'Natürlich ist es dein Kind. Du warst der einzige Mann in meinem Leben!' Kaum sind Callie die Worte über die Lippen, bereut sie sie zutiefst. Doch gesagt ist gesagt. Dabei hat sie sich geschworen, dem milliardenschweren Ölbaron Eduardo Cruz niemals zu gestehen, dass die eine Nacht mit ihm Folgen hatte. Diese Nacht, die so süß begann und so schrecklich endete ... Atemlos hört sie, was Eduardo ihr arrogant, mit blitzenden Augen und viel zu sexy vorschlägt: Sie soll sofort seine Frau werden. Nur damit das Kind seinen Namen trägt - oder verfolgt er etwa einen anderen Plan?



<p>Jennie Lucas wuchs umringt von Büchern auf! Ihre Eltern betrieben einen kleinen Buchladen und so war es nicht weiter verwunderlich, dass auch Jennie bald deren Leidenschaft zum Lesen teilte. Am liebsten studierte sie Reiseführer und träumte davon, ferne Länder zu erkunden: Mit 17 buchte sie ihre erste Europarundreise, beendete die Schule, begann zu studieren und reiste weiter ... Erst mit 22, als sie ihrem zukünftigen Ehemann begegnete, verspürte sie das erste Mal den Wunsch, seßhaft zu werden. Heute schreibt sie von all den Ländern, die sie bereist hat (oder noch gerne mit ihrem Mann und den beiden Kindern bereisen würde) und lässt ihre Leserinnen so an ihren Träumen teilhaben. Danke, Jennie!</p>

1. KAPITEL

Schon als kleines Mädchen hatte Callie Woodville von ihrer Hochzeit geträumt.

Mit sieben Jahren hatte sie sich ein großes weißes Handtuch um den Kopf geschlungen und war hoch erhobenen Hauptes durch die Scheune ihres Vaters geschritten. An den Seiten saßen ihre Teddybären als Gäste, ihre kleine Schwester krabbelte hinter ihr her und warf Blumen aus einem Korb.

Zum Abschlussball ging sie mit ihrem einzigen Freund, einem Außenseiter von der Nachbarfarm. Doch all die Zeit träumte sie von dem gut aussehenden, dunkelhaarigen Mann, mit dem sie die große Liebe erleben würde. Sie wusste, dass er irgendwo auf der Welt auf sie wartete und sie mit seinem Kuss aus dem Dornröschenschlaf wecken würde.

Und als sie vierundzwanzig war, trat ihr Märchenprinz tatsächlich in ihr Leben.

Ihr Chef, ein skrupelloser Millionär, hatte sie wach geküsst. Ihm hatte sie ihre Unschuld geschenkt und ihr Herz, und eine magische, leidenschaftliche Nacht lang war ihr Traum mitten in New York Wirklichkeit geworden. Als sie am Weihnachtsmorgen in seinen Armen erwachte, glaubte sie, vor Glück sterben zu müssen. Eine Nacht lang war die Welt ein verzauberter Ort, an dem alle Wünsche wahr wurden, solange man ein reines Herz hatte.

Eine märchenhafte Nacht, die ihr schließlich das Herz gebrochen hatte.

Jetzt, achteinhalb Monate später, saß Callie auf der überdachten Veranda ihrer Wohnung und blickte auf die schattige kleine Straße im West Village hinunter. Die Wohnung war bereits leer geräumt und wirkte beinah gespenstisch, deshalb hatte Callie beschlossen, auf der Veranda zu warten.

Heute war ihr Hochzeitstag. Der Tag, von dem sie ihr Leben lang geträumt hatte. Doch sie hatte sich nie ausgemalt, dass erso sein würde.

Callie betrachtete ihr Brautkleid, das sie gebraucht gekauft hatte, und blickte hinunter auf den verwelkenden Brautstrauß aus Wiesenblumen, die sie im nahen Park selbst gepflückt hatte. Statt eines Schleiers trug sie mit Strass besetzte Spangen, die ihr langes goldbraunes Haar zurückhielten.

In wenigen Minuten würde sie ihren besten Freund heiraten. Einen Mann, den sie noch niemals geküsst hatte – und den zu küssen sie auch kein Bedürfnis verspürte. Einen Mann, der nicht der Vater ihres Babys war.

Sobald Brandon mit dem Mietwagen zurückkehrte, würden sie zum Standesamt fahren und sich dort trauen lassen, dann wollten sie zu einer langen Reise von New York bis in ihren gemeinsamen Heimatort in North Dakota aufbrechen.

Callie schloss die Augen. Es ist das Beste für das Baby, sagte sie sich verzweifelt. Das Kind brauchte einen Vater, und ihr ehemaliger Chef war ein selbstsüchtiger, eiskalter Playboy, den nur seine Bankkonten interessierten. Nach drei Jahren als seine Sekretärin hatte sie das genau gewusst, und trotzdem war sie dumm genug gewesen, auf ihn hereinzufallen.

In diesem Moment bog ein Auto aus