| Geleitwort | 5 |
---|
| Vorwort | 6 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Teil I Schritt für Schritt durch das Projekt | 16 |
---|
| 1 Zeitliche Übersicht über den Projektverlauf | 17 |
| 2 Einrichten einer Projektinfrastruktur | 20 |
| 2.1 Vorüberlegungen | 20 |
| 2.2 Was ist zu tun? | 21 |
| 2.3 Beispielprojekt NAFAB | 50 |
| 2.4 Werkzeuge | 52 |
| 2.5 Lernerfolgskontrolle | 62 |
| 3 Analysieren und Formulieren von Projektzielen | 63 |
| 3.1 Vorüberlegungen | 63 |
| 3.2 Was ist zu tun? | 68 |
| 3.3 Beispielprojekt NAFAB | 77 |
| 3.4 Werkzeuge | 81 |
| 3.5 Lernerfolgskontrolle | 85 |
| 4 Analysieren der Durchführbarkeit | 86 |
| 4.1 Vorüberlegungen | 86 |
| 4.2 Was ist zu tun? | 87 |
| 4.3 Beispielprojekt NAFAB | 100 |
| 4.4 Werkzeuge | 104 |
| 4.5 Lernerfolgskontrolle | 111 |
| 5 Bilden eines Teams | 112 |
| 5.1 Vorüberlegungen | 112 |
| 5.2 Was ist zu tun? | 117 |
| 5.3 Beispielprojekt NAFAB | 123 |
| 5.4 Werkzeuge | 125 |
| 5.5 Lernerfolgskontrolle | 129 |
| 6 Erstellen eines Angebots | 130 |
| 6.1 Vorüberlegungen | 130 |
| 6.2 Was ist zu tun? | 133 |
| 6.3 Beispielprojekt NAFAB | 146 |
| 6.4 Werkzeuge | 148 |
| 6.5 Lernerfolgskontrolle | 151 |
| 7 Entwickeln eines technischen Lösungskonzepts | 152 |
| 7.1 Vorüberlegungen | 152 |
| 7.2 Was ist zu tun? | 153 |
| 7.3 Beispielprojekt NAFAB | 161 |
| 7.4 Werkzeuge | 163 |
| 7.5 Lernerfolgskontrolle | 172 |
| 8 Erstellen eines Entwicklungskonzepts | 173 |
| 8.1 Vorüberlegungen | 173 |
| 8.2 Was ist zu tun? | 177 |
| 8.3 Beispielprojekt NAFAB | 184 |
| 8.4 Werkzeuge | 186 |
| 8.5 Lernerfolgskontrolle | 192 |
| 9 Erstellen eines Verifikationskonzepts | 193 |
| 9.1 Vorüberlegungen | 193 |
| 9.2 Was ist zu tun? | 202 |
| 9.3 Beispielprojekt NAFAB | 213 |
| 9.4 Werkzeuge | 219 |
| 9.5 Lernerfolgskontrolle | 225 |
| 10 Planen des gesamten Projekts | 226 |
| 10.1 Vorüberlegungen | 226 |
| 10.2 Was ist zu tun? | 228 |
| 10.3 Beispielprojekt NAFAB | 265 |
| 10.4 Werkzeuge | 275 |
| 10.5 Lernerfolgskontrolle | 281 |
| 11 Verhandeln und Abschließen des Vertrags | 282 |
| 11.1 Vorüberlegungen | 282 |
| 11.2 Was ist zu tun? | 283 |
| 11.3 Beispielprojekt NAFAB | 284 |
| 11.4 Werkzeuge | 285 |
| 11.5 Lernerfolgskontrolle | 286 |
| 12 Managen der Realisierung | 287 |
| 12.1 Vorüberlegungen | 287 |
| 12.2 Was ist zu tun? | 288 |
| 12.3 Beispielprojekt NAFAB | 299 |
| 12.4 Werkzeuge | 301 |
| 12.5 Lernerfolgskontrolle | 310 |
| 13 Abschließen des Projekts | 311 |
| 13.1 Vorüberlegungen | 311 |
| 13.2 Was ist zu tun? | 313 |
| 13.3 Beispielprojekt NAFAB | 320 |
| 13.4 Werkzeuge | 323 |
| 13.5 Lernerfolgskontrolle | 328 |
| Teil II Unterstützende Management-Techniken | 329 |
---|
| 14 Leiten von Besprechungen | 330 |
| 14.1 Vorüberlegungen | 330 |
| 14.2 Was ist zu tun? | 331 |
| 14.3 Werkzeuge | 343 |
| 14.4 Lernerfolgskontrolle | 350 |
| 15 Führen und Motivieren der Mitarbeiter | 351 |
| 15.1 Vorüberlegungen | 351 |
| 15.2 Was ist zu tun? | 354 |
| 15.3 Werkzeug: 10 Goldene Regeln für Führungskräfte | 364 |
| 15.4 Lernerfolgskontrolle | 365 |
| 16 Informieren und Überzeugen durch Präsentationen | 366 |
| 16.1 Vorüberlegungen | 366 |
| 16.2 Was ist zu tun? | 366 |
| 16.3 Werkzeug: Checkliste Präsentationsvorbereitung | 374 |
| 16.4 Lernerfolgskontrolle | 375 |
| 17 Managen internationaler Projekte | 376 |
| 17.1 Vorüberlegungen | 376 |
| 17.2 Was ist zu tun? | 387 |
| 17.3 Werkzeuge | 400 |
| 17.4 Lernerfolgskontrolle | 403 |
| Autoren | 404 |
---|
| Literatur | 405 |
---|
| Sachverzeichnis | 409 |