: Dörte Wilke
: Clean Eating Der 21-Tage-Plan - Mit über 60 Rezepten - frei von Zusatzstoffen
: Goldmann Verlag
: 9783641183080
: 1
: CHF 6.20
:
: Gesunde Küche, Schlanke Küche
: German
: 336
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Schluss mit Zusatzstoffen!

Der neue Ernährungstrend heißt Clean Eating: Hier ist alles erlaubt, solange es natürlich und ohne Zusatzstoffe ist. So wird Essen wieder gesund, kochen macht wieder Spaß und die Pfunde purzeln von ganz alleine! Dörte und Jesko Wilke zeigen Schritt für Schritt, wie die dauerhafte Ernährungsumstellung gelingt. Mit vielen praktischen Tipps und leckeren Rezepten.

Die JournalistinDörte Wilkeist Expertin für gesunde Ernährung. Seit 1995 leitet sie das Resort „Food“ bei der Zeitschrift FIT FOR FUN.

Welcher Ernährungstyp bist du?

Menschen sind verschieden – dem Himmel sei Dank. Das gilt selbstverständlich auch für die Art und Weise, wie sie mit dem Thema Ernährung umgehen. Manche machen kein großes Ding daraus, für andere ist es ein Riesenthema und ständiger Gesprächsstoff. Dem einen schmeckt fast alles, der Nächste ist eher wählerisch. Einige kennen sich total gut aus, andere interessieren sich herzlich wenig fürs Essen und Kochen.

Aus dieser Vielfalt ergeben sich interessante Aspekte. Wir haben uns selbst und unseren Freundes- und Bekanntenkreis unter die Lupe genommen und vier ganz unterschiedliche Ernährungstypen identifiziert. Wir nennen sie stellvertretend Iris, Constanze, Peter und Kerstin und versuchen, allen vier Typen sinnvolle Tipps zu geben, ihren Essalltag gesünder und gleichzeitig entspannter zu gestalten. Und wir zeigen, von welchen Aspekten des Clean-Eating-Konzepts welcher Typ am meisten profitiert.

Vielleicht findest du dich ja in einem dieser Typen wieder. Oder du entdeckst Parallelen bei dem einen und weitere Übereinstimmungen bei dem anderen Ernährungstyp. Möglicherweise erinnern dich Iris, Constanze, Peter und Kerstin auch an Personen aus deinem Freundeskreis. Unsere Erkenntnis: Clean Eating hat für jeden Typ etwas zu bieten. Hier erfährst du, was es dir ganz persönlich bringen kann.

Typ 1: Die trendige Genussesserin

Iris ist 37, hat kurze dunkle Haare und ist ein ziemlich sportlicher Typ. Iris hat gerade ihren hochwertigen Standmixer bei eBay zum Verkauf eingestellt, weil sie gemerkt hat, dass ihr die hippen Green Smoothies doch nicht so gut bekommen. Von dem Erlös will sie sich einen Thermomix kaufen. Den hat ihre beste Freundin sich geleistet und macht damit jetzt alles. Sogar Brot kann der backen. Das findet Iris großartig. Mit dem Thermomix will sie in Zukunft viel öfter selber backen und kochen, das spart schließlich auch Geld. Außerdem wird sie ganz auf Industriezucker verzichten. Sie hat nämlich Stevia entdeckt. 300-fache Süßkraft – das findet Iris echt genial. Das Problem ist nur, dass sie an keiner italienischen Eisdiele vorbeikommt, weil sie für ihr Leben gerne Eis ist …

Drei Fragen an Iris

1. Was hast du heute zu Mittag gegessen?

Ich probiere gerade was ganz Neues aus: Ich ernähre mich seit ein paar Tagen glutenfrei, weil ich glaube, dass ich das Klebereiweiß nicht vertrage. Ist ’ne ganz schöne Umstellung, weil Gluten in Brot, Pizza und Nudeln drin ist. Also hab ich mir einen Salat mit Mozzarella und Tomate gemacht.

2. Wie ist dir das