: Thomas Zerres, Michael Zerres
: Europäisches Wirtschaftsrecht Eine Darstellung des Rechts der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Grundfreiheiten als Rahmenbedingung eines marktorientierten Managements deutscher Unternehmen
: Rainer Hampp Verlag
: 9783957101396
: 1
: CHF 20.90
:
: Werbung, Marketing
: German
: 174
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung des Europäischen Wirtschaftsrechts, gerade auch für das deutsche Wirtschaftsleben, gibt die vorliegende Veröffentlichung zunächst einen einführenden Überblick über die Entwicklung, die Ziele und Zuständigkeiten sowie die Organisationsstruktur und die Rechtsquellen der Europäischen Union. Es soll deutlich werden, wo und wie Recht, speziell Wirtschaftsrecht, überhaupt entsteht und welche Inhalte dieses jeweils aufweist. Dieser erste Teil der Studie ist bewusst sehr ausführlich gehalten und dient als Wissens- und Verständnisgrundlage für den zweiten Teil, die eigentliche Darstellung des Europäischen Wirtschaftsrechts unter besonderer Berücksichtigung der Grundfreiheiten als Rahmenbedingung eines marktorientierten Managements deutscher Unternehmen. Die Studie soll als Einstieg in dieses Rechtsgebiet dienen und gleichzeitig Vertiefungen zu bestimmten einzelnen Aspekten jeweils zu erleichtern helfen. Adressaten sind Studierende von Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und anderen Bildungseinrichtungen, die sich während ihres Studiums mit dem Recht der Europäischen Union zu befassen haben, ebenso wie betroffene Entscheidungsträger der Wirtschaft.

Dr. Michael Zerres ist Professor em. für Betriebswirtschaftslehre speziell Marketing. / Dr. Thomas Zerres ist Professor für Zivilrecht speziell vergleichendes Europäisches Recht.
Thomas Zerres, Michael Zerres: Europäisches Wirtschaftsrecht. Eine Darstellung des Rechts der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Grundfreiheiten als Rahmenbedingung eines marktorientierten Managements deutscher Unternehmen1
Geleitwort5
Vorwort des Herausgebers6
Vorwort der Verfasser7
Inhalt9
Abbildungsverzeichnis13
Abkürzungsverzeichnis14
I Entwicklung, Ziele und Zuständigkeiten der Europäischen Union15
1 Entwicklung der europäischen Integration17
2 Grundwerte und Ziele der Europäischen Union35
3 Rechtsnatur der Europäischen Union40
4 Kompetenzen und Zuständigkeiten48
5 Organe51
6 Rechtsetzungsverfahren und Rechtsschutzsystem74
II Rechtsordnung der Europäischen Union als Grundlage für Managemententscheidungen85
1 Quellen und Geltungsbereich des Unionsrechts87
2 Überblick über das europäische Wirtschaftsrecht102
3 Grundfreiheiten113
Literatur173