| Title Page | 3 |
---|
| Copyright | 4 |
---|
| Table of Contents | 7 |
---|
| Body | 9 |
---|
| Der Zug in die Katastrophe | 11 |
---|
| Stefan Zweig – Sehnsucht nach Frieden und Glück des Letzten | 31 |
---|
| 1. Sehnsucht nach Frieden | 31 |
| 2. Lebens- und Schreibwege eines Weltenwanderers | 34 |
| 3. „Im Schnee” (1901) | 47 |
| Franz Kafka – ein Mensch „ohne die geringste Zuflucht, ohne Obdach” | 55 |
---|
| 1. Was für eine Welt… | 55 |
| 2. Von Prag nach Klosterneuburg – mit Hoffnung auf Eretz Israel | 60 |
| 3. „In der Strafkolonie” (1916/1919) | 74 |
| Franz Werfel – Gottes Geheimnis und menschliche Heiligkeit | 87 |
---|
| 1. Zeugnis gegen die Verzweiflung | 87 |
| 2. „Immer nur vorwärts” | 93 |
| 3. „Höret die Stimme” (1937) | 115 |
| Jean Améry – Es gibt keine „Banalität des Bösen” | 127 |
---|
| 1. Ein isolierter „Katastrophenjude” | 127 |
| 2. Ressentiment und Resistenz | 137 |
| 3. „Die Tortur” (1966) | 153 |
| Abraham Sutzkever – „Juden, verschwört euch gegen den Tod!” | 167 |
---|
| 1. Widerstand ohne Ergebung | 167 |
| 2. Weg eines Lebens: Sibirien – Wilna – Tel Aviv | 177 |
| 3. „Frau Hiob” (1954) | 194 |
| Elie Wiesel – „Ich, der ich dabei war” | 209 |
---|
| 1. Verstehen wollen und nicht verstehen können | 209 |
| 2. Sighet – Auschwitz – Frankreich – USA | 217 |
| 3. „Die Geisel” (2012) | 238 |
| Aharon Appelfeld – „Ich habe das Tor gesprengt” | 255 |
---|
| 1. Der Mensch und seine Sprache – der Mensch und seine Welt | 255 |
| 2. Von Czernowitz nach Jerusalem | 271 |
| 3. „Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen” (2010) | 294 |
| Zugbahnen über die Verzweiflung hinaus | 319 |
---|
| Abkürzungsverzeichnis | 323 |
---|
| Literaturverzeichnis | 325 |
---|
| Personenregister | 343 |