: Susa Hämmerle
: Das Korallentor
: Obelisk Verlag
: 9783851978179
: 1
: CHF 8.00
:
: Kinderbücher bis 11 Jahre
: German
: 98
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Boot droht zu kentern, die Wellen schlagen hoch - aber ein Niemand zu sein, damit will Niemand sich nicht mehr abfinden. Er verlässt die Insel, auf der sich die Bewohner nicht kennen, nicht grüßen, nicht ansehen - auf der Suche nach seinem Namen. Sein Abenteuer führt ihn durchs Korallentor in eine Welt, die vielfältiger nicht sein kann. Mut hat er, willensstark ist er auch, und trotzdem lauern Gefahren überall. Schräge Gestalten und energische Freunde helfen ihm, sich selbst zu finden.

Susa Hämmerle wurde 1958 im Sternzeichen des Schützen geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit in Vorarlberg, die Sturm- und Drangperiode in Wien. Seit 1987 ist sie in Tulbing (NÖ) zu Hause. Kinder: Zwei Töchter, ein Sohn (geb. 1992, 1997 und 1999). Nach und neben diversen Berufen und Berufungen wie Volksschullehrerin, Lektorin, Redakteurin etc. ist Susa Hämmerle seit 1990 freie Autorin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. Ihre mittlerweile über 70 Bücher wurden in 13 Sprachen übersetzt.

1. Niemandort


Draußen, vor der Lagune, schlägt das Meer gegen die Korallenriffe. In mächtigen Wellen tobt es heran, schäumt sich zu meterhoher Gischt auf, um dann wieder zurückzurollen, in die Weite des Ozeans, der Niemandort umgibt.

Niemand sitzt am Ufer, die Zehen in den warmen Sand vergraben. Er denkt nach.

In der letzten Vollmondnacht hatte wieder einer am Strand gelegen.

Wie all die früheren war er ohnmächtig gewesen, sein Körper von den Riffen aufgeschunden, das Haar vom Salz verfilzt.

Niemand hatte ihn unterhalb der Klippen entdeckt. Er kauerte sich neben den Fremden, um sein Erwachen abzuwarten.

Vielleicht ist es diesmal anders!, ging es ihm durch den Kopf. Vielleicht wird dieser eine zu sich kommen und noch Erinnerungen haben!

Aber es war wie jedes Mal. Der Fremde hatte die Augen geöffnet, und sie waren leer und weiß gewesen, ohne Zeichen von Vergangenheit. Natürlich. Mittlerweile sollte er es besser wissen … Niemand zieht ruckartig die Zehen aus dem Sand. Ein plötzlicher Ärger schwappt in ihm hoch. „Also ein weiterer Niemand hier“, schreit er über die Lagune. „Ein neuer, alter Niemand für das verfluchte Niemandort!“

Erschrocken hält er inne. Was, wenn ihn jemand gehört hat?

Niemand horcht angestrengt, während seine Augen den Dschungelrand absu