| Inhaltsübersicht | 5 |
---|
| Zusammenfassung | 7 |
---|
| Einleitung | 9 |
---|
| I Konzeption | 11 |
---|
| I.1 Trainingsinhalte | 11 |
| I.2 Trainingsmethodik: Blended Learning | 13 |
| I.3 Adaptierbarkeit und individuelle Anpassung | 14 |
| I.4 Wirksamkeitsnachweise und subjektive Evaluation | 14 |
| II Durchführung und Anwendungsbedingungen | 17 |
---|
| II.1 Trainingsindikation | 17 |
| II.2 Zielgruppe | 17 |
| II.3 Teilnehmerzahl | 18 |
| II.4 Dauer | 18 |
| II.5 Kontext/technische Anforderungen | 18 |
| II.6 Anforderungen an die Trainer/innen | 19 |
| III Trainingsaufbau und Ablauf | 21 |
---|
| III.1 Vortest (optional) | 21 |
| III.2 Langform des Trainings | 22 |
| III.3 Kurzform | 29 |
| III.4 Tipps für schwierige Situationen | 32 |
| Literatur | 33 |
---|
| Anhang A: Testitems und Auswertungsschlüssel | 37 |
---|
| Vortest | 37 |
| Hinweise zu den Testitems | 37 |
| Testitems | 39 |
| Anhang B: Transkript der Online-Materialien | 49 |
---|
| Startseite | 49 |
| Modul 1: Grundlagen der Suche nach wissenschaftlicher Literatur Kapitel 1: Einführung in das System wissenschaftlichen Publizierens | 51 |
| Prozess wissenschaftlichen Arbeitens | 51 |
| Einträge im Literaturverzeichnis | 54 |
| Open Access | 57 |
| Social Media in der Wissenschaft | 61 |
| Zusammenfassung | 63 |
| Kapitel 2: Grundlagen zu Literatur-Recherchen | 64 |
| Kapitel 3: Suchen mit Google Scholar | 71 |
| Kapitel 4: Suchen in wissenschaftlichen Fachdatenbanken | 75 |
| Kapitel 5: Suchen nach psychologischen Testverfahren | 94 |
| Modul 2: Beschaffung wissenschaftlicher Fachliteratur und erweiterte Suchstrategien Kapitel 6: Zugang zu wissenschaftlicher Fachliteratur | 98 |
| Kapitel 7: Suchstrategien ausgehend von vorliegender Literatur | 105 |
| Modul 3: Bewertung wissenschaftlicher Fachliteratur Kapitel 8: Bewertung von Informationen | 110 |
| Anhang C: Lösungen der Aufgaben | 133 |
---|
| Aufgaben Kapitel 1 (1) | 133 |
| Aufgaben Kapitel 1 (2) | 133 |
| Aufgaben Kapitel 2 | 134 |
| Aufgaben Kapitel 7 (2) | 134 |
| Aufgaben Kapitel 8 (1) | 134 |
| Aufgaben Kapitel 8 (2) | 134 |
| Quiz zu Literaturverwaltungsprogrammen (Kapitel 8) | 135 |
| Anhang D: Arbeitsblatt zur Einführung | 137 |
---|
| Korrespondenzadressen | 139 |
---|
| Informationskompetenz im Hochschulkontext | 142 |