1
Der unlängst fertiggestellte Bahnhof Neu-Ankh ist der Hauptbahnhof der Stadt. Von hier fahren sämtliche Züge in die Sto-Ebene und nach Quirm ab, und hier wollen auch wir unsere Reise beginnen. Der Bahnhof ist ein schönes Gebäude mit einer prächtigen Fassade und einer weitläufigen Halle, in die durch die großen Buntglasfenster auf der Vorderseite grünliches Licht fällt. Drinnen herrscht ein geschäftiges, lärmendes Durcheinander: Die herrlichen Lokomotiven stoßen laut schnaufend gewaltige Dampfschwaden aus, die Schaffner pfeifen, Türen werden zugeschlagen, Fahrgäste rufen aufgeregt, und manchmal blökt und brüllt auch das liebe Vieh dazwischen, das von der Sto-Ebene hierher zum Markt gebracht wird. Dazu gesellt sich das Geschrei fliegender Händler, die Getränke, Essen, Zeitungen und irgendwelche Wundermittel feilbieten, sowie das Quäken der Megafone, die die Ankunft und Abfahrt der Züge ankündigen.
Für den ungeübten Reisenden kann das eine verwirrende und verschreckende Erfahrung sein. Mein Rat: Gehen Sie gleich zum gut ausgeschilderten Fahrkartenschalter am Haupteingang. Dort können Sie Ihre Fahrkarte nebst Sitzplatzreservierung erwerben und erhalten Informationen zu Abfahrtzeiten, Fahrpreisen, Bahnsteigen und Fahrtdauer.
Im Gegensatz zur Fahrt mit der Kutsche, bei der man — ob nun Post oder Linie — stets den Unbilden des Wetters ausgeliefert ist, bietet eine Eisenbahnreise in allen Preiskategorien geschlossene Abteile sowie überdachte Bahnsteige, an denen man ein- und aussteigen kann.
HINWEIS
Die Hygienische Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene bietet Ihnen Reisen in drei verschiedenen Standardkategorien an. Gruppentarife oder Exklusivarrangements erfragen Sie bitte beim Stationsvorsteher. Einzelreisende mit besonderen Bedü