| Vorwort | 9 |
---|
| Präambel | 11 |
---|
| Die Demokratie, die Medien und das Jahrbuch | 11 |
---|
| Hauptbefunde | 23 |
---|
| I. Medienarena | 49 |
---|
| I.1 Publizistische Versorgung* | 53 |
| I.2 Qualitätsvalidierung | 74 |
| I.2.1 Qualitätsveränderungen gegenüber dem Vorjahr (diachroner Vergleich) | 74 |
| I.2.2 Qualitätsvalidierung der vier Mediengattungen im Untersuchungsjahr 2011 (synchroner Vergleich) | 83 |
| II. Presse | 105 |
---|
| II.1 Publizistische Versorgung | 107 |
| II.2 Qualitätsvalidierung | 127 |
| II.2.1 Informationsangebotsanalytik* | 127 |
| II.2.2 Frontseitenanalytik* | 138 |
| III. Radio | 157 |
---|
| III.1 Publizistische Versorgung | 159 |
| III.2 Qualitätsvalidierung | 179 |
| III.2.1 Informationsangebotsanalytik | 180 |
| III.2.2 Aufmacheranalytik | 188 |
| IV. Fernsehen | 205 |
---|
| IV.1 Publizistische Versorgung | 207 |
| IV.2 Qualitätsvalidierung | 226 |
| IV.2.1 Informationsangebotsanalytik | 226 |
| IV.2.2 Aufmacheranalytik | 237 |
| V. Online | 253 |
---|
| V.1 Publizistische Versorgung | 255 |
| V.2 Qualitätsvalidierung | 273 |
| V.2.1 Informationsangebotsanalytik | 273 |
| V.2.2 Frontseitenanalytik* | 280 |
| VI. Vertiefungsstudien | 295 |
---|
| VI.1 Schweizer Medien im Wahlkampf. Qualität* der Medienberichterstattung vor den Eidgenössischen Wahlen 2011 | 295 |
| VI.1.1 Problematik, Fragestellung und Aufbau | 296 |
| VI.1.2 Diachrone Analyse: Entwicklung der Wahlberichterstattung von 1960 bis 2011 | 298 |
| VI.1.3 Synchrone Analyse: Qualitätsvalidierung der Politikberichterstattung vor den Eidgenössischen Wahlen 2011 | 303 |
| VI.2 Onlinenews – Die Qualität von Presse- und Onlinetiteln im Direktvergleich | 318 |
| VI.2.1 Problem- und Fragestellung – zur Qualität der Onlinenews | 319 |
| VI.2.2 Rahmenbedingungen: Werberessourcen | 319 |
| 321 | 319 |
---|
| VI.2.3 Berichterstattungsqualität von Online- und Pressetiteln im Vergleich | 323 |
| VI.2.4 Fazit und Ausblick | 331 |
| VI.3 Kriminalitätsberichterstattung in der Schweizer Presse | 334 |
| VI.3.1 Längsschnittuntersuchung: Wandel der Kriminalitätsberichterstattung 2002–2011 | 337 |
| VI.3.2 Querschnittuntersuchung: Vergleich der Kriminalitätsberichterstattung mit der polizeilichen Kriminalstatistik für das Untersuchungsjahr 2011 | 344 |
| VI.3.3 Qualität der massenmedial vermittelten Auseinandersetzung um die Revision der allgemeinen Bestimmungen des Strafgesetzbuches (AT-StGB) | 356 |
| VI.4 Medienkritik in der Schweiz - eine Bestandsaufnahme | 363 |
| VI.4.1 Warum Medienkritik unverzichtbar ist | 364 |
| VI.4.2 Forschungsstand und theoretische Überlegungen | 366 |
| VI.4.3 Forschungsprogramm: Zielsetzung, Fragestellungen und Vorgehen | 368 |
| VI.4.4 Empirische Befunde und Evidenzen | 369 |
| VI.4.5 Fazit und Ausblick | 375 |
| Anhang 1: Methodik | 379 |
---|
| Anhang 2: Medienstatistiken | 411 |
---|
| 2.1 Medienstatistik Presse | 411 |
| 2.2 Medienstatistik Radio | 433 |
| 2.3 Medienstatistik Fernsehen | 441 |
| 2.4 Medienstatistik Online | 449 |
| Glossar | 457 |
---|
| Medienregister | 475 |
---|
| Autorenverzeichnis | 483 |