| Vorwort | 6 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Abkürzungsverzeichnis | 17 |
---|
| Teil I Erwerb der Sachkenntnis im Einzelhandel für freiverkäufliche Arzneimittel | 18 |
---|
| 1 Erwerb der Sachkenntnis | 20 |
| 2 Gesetzliche Grundlage | 22 |
| 3 Das Sortiment der freiverkäuflichen Arzneimittel (Wissensgebiet 1) | 23 |
| 3.1 Einleitung | 23 |
| 3.2 Was sind Arzneimittel? | 23 |
| 3.3 Was sind keine Arzneimittel? | 28 |
| 4 Pflanzen, Chemikalien, Darreichungsformen in freiverkäuflichen Arzneimitteln (Wissensgebiet 2) | 31 |
| 4.1 Pflanzen und Pflanzenteile | 31 |
| 4.2 Freiverkäufliche Drogen | 36 |
| 4.3 Pflanzenbestandteile und Zubereitungen aus Pflanzen | 62 |
| 4.4 Chemische Stoffe | 73 |
| 4.5 Darreichungsformen | 85 |
| 5 Erkennen verwechselter, verfälschter oder verdorbener Arzneimittel (Wissensgebiet 3) | 92 |
| 5.1 Verwechselte Arzneimittel | 92 |
| 5.2 Verfälschte Arzneimittel | 93 |
| 5.3 Verdorbene Arzneimittel | 93 |
| 6 Ordnungsgemäße Lagerung, Lagertemperatur, Verfalldatum (Wissensgebiet 4) | 95 |
| 6.1 Lagerung von Arzneimitteln | 95 |
| 6.2 Verfalldatum | 96 |
| 7 Ordnungsgemäßes Abfüllen, Abpacken und Abgeben (Wissensgebiet 5) | 97 |
| 7.1 Abfüllen, Umfüllen, Abpacken, Kennzeichnen | 97 |
| 7.2 Abgabe von Arzneimitteln | 101 |
| 8 Unsachgemäßer Umgang und Gefahren (Wissensgebiet 6) | 102 |
| 8.1 Arzneimittelmissbrauch | 102 |
| 8.2 Gefahren beim unsach gemäßen Umgang mit Arzneimitteln | 102 |
| 9 Arzneimittelgesetz und Heilmittelwerbegesetz (Wissensgebiet 7) | 105 |
| 9.1 Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz) | 105 |
| 9.2 Gesetz über die Werbung auf dem Gebiet des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz) | 106 |
| Teil II Arzneimittelkunde (Fertigarzneimittel) | 110 |
---|
| 10 Arzneimittel sind besondere Waren | 112 |
| 11 Arzneimittelanwendung | 114 |
| 12 Appetitfördernde und verdauungsanregende Mittel | 118 |
| 12.1 Appetitförderung und Verdauungsanregung | 118 |
| 12.2 Arzneistoffe | 118 |
| 12.3 Fertigarzneimittel | 119 |
| 13 Husten- und Bronchienmittel | 120 |
| 13.1 Husten | 120 |
| 13.2 Arzneistoffe | 121 |
| 13.3 Fertigarzneimittel und Medizinprodukte | 122 |
| 14 Leber- und Gallemittel | 123 |
| 14.1 Leber- und Galle | 123 |
| 14.2 Arzneistoffe | 123 |
| 14.3 Fertigarzneimittel | 124 |
| 15 Blasen- und Nierenmittel | 125 |
| 15.1 Blase und Nieren | 125 |
| 15.2 Arzneistoffe | 126 |
| 15.3 Fertigarzneimittel | 127 |
| 16 Arzneimittel gegen Eisenmangelanämie | 128 |
| 16.1 Eisenmangel | 128 |
| 16.2 Arzneistoffe | 128 |
| 16.3 Fertigarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel | 129 |
| 17 Arzneimittel gegen Magenübersäuerung und Völlegefühl | 130 |
| 17.1 Magenübersäuerung und Völlegefühl | 130 |
| 17.2 Arzneistoffe | 131 |
| 17.3 Fertigarzneimittel und Medizinprodukte | 132 |
| 18 Herz- und Kreislaufmittel | 133 |
| 18.1 Herz und Kreislauf | 133 |
| 18.2 Arzneistoffe | 133 |
| 18.3 Fertigarzneimittel | 134 |
| 19 Beruhigungsmittel | 135 |
| 19.1 Nervosität und Schlafstörungen | 135 |
| 19.2 Arzneistoffe | 135 |
| 19.3 Fertigarzneimittel | 136 |
| 20 Abführmittel | 137 |
| 20.1 Verstopfung | 137 |
| 20.2 Arzneistoffe | 138 |
| 20.3 Fertigarzneimittel und Lebensmittel | 140 |
| 21 Stoffwechsel- und Entschlackungsmittel | 141 |
| 21.1 Stoffwechsel und Entschlackung | 141 |
| 21.2 Arzneistoffe | 141 |
| 21.3 Fertigarzneimittel und Lebensmittel | 142 |
| 22 Vitaminpräparate | 143 |
| 22.1 Vitamine | 143 |
| 22.2 Arzneistoffe | 145 |
| 22.3 Fertigarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel | 147 |
| 23 Tonika, Roboranzien, Stärkungsmittel | 148 |
| 23.1 Leistungsschwäche | 148 |
| 23.2 Arzneistoffe | 149 |
| 23.3 Fertigarzneimittel | 150 |
| 24 Mittel zur Vorbeugung der Arteriosklerose | 151 |
| 24.1 Arteriosklerose | 151 |
| 24.2 Arzneistoffe | 151 |
| 24.3 Fertigarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel | 152 |
| 25 Sexualtonika | 153 |
| 25.1 Potenzstörungen | 153 |
| 25.2 Arzneistoffe | 153 |
| 25.3 Fertigarzneimittel | 154 |
| 26 Mund- und Rachendesinfektionsmittel | 155 |
| 26.1 Halsschmerzen | 155 |
| 26.2 Arzneistoffe | 155 |
| 26.3 Fertigarzneimittel, Lebensmittel, Kosmetika und Medizinprodukte | 156 |
| 27 Durchblutungsfördernde Einreibemittel | 157 |
| 27.1 Durchblutungsförderung | 157 |
| 27.2 Arzneistoffe | 158 |
| 27.3 Fertigarzneimittel und Kosmetika | 159 |
| 28 Heilwässer | 160 |
| 28.1 Unterscheidung Mineralwasser – Heilwasser | 160 |
| 28.2 Wirkungen der Heilwässer | 160 |
| 29 Mittel gegen Hühneraugen und Hornhaut | 163 |
| 29.1 Hühneraugen und Hornhaut | 163 |
| 29.2 Arzneistoffe | 164 |
| 29.3 Fertigarzneimittel, Kosmetika und Medizinprodukte | 164 |
| 30 Mittel zur Wundbehandlung | 165 |
| 30.1 Wundbehandlung | 165 |
| 30.2 Arzneiformen | 165 |
| 30.3 Arzneistoffe | 165 |
| 30.4 Fertigarzneimittel und Medizinprodukte | 166 |
| 31 Rheumamittel | 167 |
| 31.1 Rheuma | 167 |
| 31.2 Arzneistoffe | 167 |
| 31.3 Fertigarzneimittel und Lebensmittel | 168 |
| 32 Desinfektionsmittel | 169 |
| 32.1 Desinfektion | 169 |
| 32.2 Arzneistoffe | 170 |
| 32.3 Fertigarzneimittel | 171 |
| 33 Tierarzneimittel | 172 |
| 33.1 Ungeziefer bei Tieren | 172 |
| 33.2 Arzneistoffe | 173 |
| 33.3 Fertigarzneimittel | 174 |
| 34 Venenmittel | 175 |
| 34.1 Venenbeschwerden | 175 |
| 34.2 Arzneistoffe | 175 |
|