: Diana Dawn Kavian
: Erwarte das Unerwartete In 21 Tagen zur eigenen Intuition
: Neue Erde
: 9783890601625
: 1
: CHF 11.70
:
: Spiritualität
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Leben ist ein Wunder und hält so vieles für uns bereit, was wir uns nicht vorstellen können und deshalb auch nicht erwarten. Damit wir im Fluss des Lebens navigieren können, brauchen wir einen Kompass, und das ist unsere Intuition. Sie verbindet uns mit den Unterströmungen unseres Schicksals und unserem Lebenssinn. Dieses Buch ist ein 21-Tage Programm, um uns mit unserer Intuition zu verbinden. Mit ihrem leichten Stil führt uns die Autorin Diana Kavian in eingängigen Bildern zu einem Verständnis der Intuition. Sie führt uns hinaus aus dem logischen Denken hinein in das Bild vom großen Ganzen, mit dem wir unablässig verbunden sind. Aus dieser Herzverbundenheit mit den Menschen und Ereignissen gelingt es uns, Gelegenheiten und Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, die unbeachtet an uns vorübergehen, wenn wir stur auf unsere »Wunscherfüllung« setzen. Intuition spricht eine eigene Sprache, die wir heute - intellektuell übergebildet, wie wir sind - neu lernen müssen. Dazu dient das 21-Tage-Programm, das alle Aspekte eines intuitiven, allverbundenen Lebens durchläuft. Im ersten Teil des Buches werden die Themen auf unterhaltsame und auch für Einsteiger gut verständliche Art behandelt, und im zweiten Teil gibt es dann zu jedem dieser Themen die angeleiteten Übungen.

Diana Kavian ist gebürtige Kenianerin und kam mit neun Jahren nach Deutschland. Auf der Suche nach Freiheit hat sie sich schon früh vom konventionellen Weg abgewendet, brach die Schule ab und wurde Model. Nach einer unerwarteten »übersinnlichen« Erfahrung trat sie mit 18 Jahren als Laie in ein buddhistisches Kloster in Frankreich ein, wo sie fünf Jahre lebte. Ihre Ausbildungen zur psychologischen Beraterin und Atemtherapeutin lässt Sie heute ebenso in ihre Coaching-Tätigkeit einfließen wie die vielen Erfahrungen, die sie auf Reisen und beim Studium der spirituellen Lehren dieser Welt gesammelt hat.

Die Landkarte


Jede Schatzsuche beginnt mit der Ahnung oder dem Glauben an etwas, das im Verborgenen ruht, kostbar und voller Schönheit. Aus dieser Ahnung entsteht der Wunsch, den Schatz zu bergen, und im Vertrauen auf eine erfolgreiche Suche beginnst du mit der Reise.

So, wie du die Schätze, die im Äußeren versteckt sind, finden kannst, findest du auch jene, die sich in deinem Inneren verbergen.

Die Intuition ist ein Geschenk der Evolution. Ursprünglich hatte sie eine wichtige Funktion im Überlebenskampf von Männern und Frauen. Da wir aber heute der Natur nicht mehr wie damals ausgesetzt sind, hat sich bei den meisten die Intuition zurückgebildet. Wir haben uns zu Wesen entwickelt, die vielfach Angst davor haben, sich Neuem, Unbekannten zu öffnen. Vertrauen in das Leben und in uns selbst ist eine große Herausforderung geworden. Unser Verstand braucht Sicherheit und klare Regeln, aber unser Herz und unsere Seele brennen für neue Erfahrungen und für Wachstum.

Eines ist sicher: Das starre Festhalten am Alten und Eingefahrenen mag einfach scheinen, bringt aber letztlich Verwirrung und Leiden ins eigene Leben. Sich aufgeschlossen dem Neuen zu öffnen und alte Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Glaubenssätze aufzugeben – das ist die Herausforderung, die, wenn wir uns ihr stellen, uns neue, spannende Wege weist. Und genau deswegen sind wir hier: um Erfahrungen zu machen, zu wachsen und bewusster zu werden.

Dem Neuen zu vertrauen, fällt dem Verstand nicht immer leicht. Denn der war stets bemüht, das Überleben zu sichern und reagiert in dieser Funktion auf alles Unbekannte mit Skepsis und Furcht oder gar mit Todesangst. Du hast schließlich mit den alten Verhaltensweisen bis jetzt überlebt – so hinderlich sie deinem inneren Wachstum auch gewesen sein mögen. Für den Verstand ist das Überleben allein schon ein Erfolg.

Nachdem der Verstand schon lange das Zepter in unserer Kultur übernommen hat, lassen wir uns heute immer mehr von den Medien und prominenten »Vorbildern« sagen, wie wir zu agieren und reagieren haben. Das Selberdenken hat vielfach seinen Reiz verloren und wird nur noch zum sportlichen Kräftemessen unter Intellektuellen betrieben.

Wir haben das Vertrauen in uns selbst verloren, aufgegeben oder abgegeben. Wir verlassen uns lieber auf das vermeintliche Know-how von Autoritäten, die scheinbar immer genau wissen, was zu tun ist und was wir brauchen. Dabei liegt es in unserer Natur – und vor allem unserem weiblichen Anteil – zu wissen beziehungsweise zu spüren, was eine Situation verlangt. Es ist einfachin uns!

Du hältst dieses Buch in deinen Händen, weil dein sehnsüchtiges Herz und eine leise innere Stimme dich auf eine wundervolle Reise führen möchten, damit du dich wieder mit deinem natürlichen Fluss des Lebens verbinden kannst.

Vor einem persönlichen Entwicklungssprung gehen wir meist durch eine Zeit des Chaos, der Ohnmacht