1
Die Bombe explodierte um zehn Uhr an einem warmen Sonntagvormittag in der First Sunland Bank im Geschäftsviertel von Los Angeles und löste im Umkreis von einer Meile in allen parkenden Autos und Gebäuden Alarm aus.
Die Bank lag im Erdgeschoss eines Büroturms an der Nordseite des Wilshire Boulevard, in der Mitte zwischen der Flower Street im Osten und der Figueroa Street im Westen, direkt im Herzen des Finanzdistrikts.
Das Polizeipräsidium Los Angeles befand sich nur wenige Blocks entfernt. Ein Bombenentschärfungskommando, einSWAT-Team und eine Menge Streifenpolizisten waren daher schon vor Ort, kurz nachdem Glasscherben und Mörtelbrocken auf die Straßen niedergeprasselt waren und der Staub sich langsam nach unten senkte.
Zehn Minuten später erhieltFBI Special Agent Kate O’Hare einen Anruf von Agent Seth Ryerson. Sie hatte sich gerade in West Los Angeles bei einem McDonald’s-Drive-in etwas zu essen besorgt.
»Bei einer Bank in der Innenstadt ist eine Bombe hochgegangen«, sagte Ryerson. »Einsatz für uns.«
»Wurde jemand verletzt?« Kate klemmte den Colabecher zwischen ihre Beine und stellte die Tüte mit den zwei warmen Burgern mit Speck, Ei und Käse auf den Beifahrersitz.
»Nein. Die Bank war geschlossen, und das Finanzviertel gleicht an Sonntagen einer Geisterstadt.«
»Ich bin in zwei Minuten bei dir.«
Kate brauste den Wilshire Boulevard entlang. DasFBI-Gebäude lag nur ein paar Blocks entfernt in Westwood, hinter der Brücke, die über den San Diego Freeway führte.
Ryerson wartete bereits auf dem Gehsteig auf sie. Er trug ein blaues Anzughemd mit rot gestreifter Krawatte und darüber eineFBI-Windjacke. Der große blasse Mann war Anfang dreißig und hatte bereits eine Stirnglatze. Kate war aufgefallen, dass er sein Gewichtstraining umso intensiver betrieb, je schneller er sein Haar verlor. Schon bald würde aus ihm ein Glatzkopf mit extrem muskulösen Oberarmen werden.
Kate war im gleichen Alter wie Ryerson, aber weit weniger um ihren Haarwuchs besorgt. Erstens hatte sie einen dichten Schopf, und zweitens war ihr das schnurzegal. Ihr schulterlanges kastanienbraunes Haar hatte sie zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden, und ihr schlanker, durchtrainierter Körper steckte, passend zu ihrem Beruf, in einem taubengrauen Hosenanzug. Die Jacke trug sie offen, um jederzeit nach ihrer Glock-Neun-Millimeter greifen zu können. Kate hatte früher einer Spezialeinheit angehört, glaubte an Recht und Gesetz, Gott und ihr Land, und ging davon aus, dass sie noch niemals aus eigenem Verschulden die Kontrolle über ihre beruflichen Aufgaben und ihr Leben verloren hat