„Was mich anturnt, ist das Gefühl, auf jungfräulichem Schnee unterwegs zu sein.“
– Peter Gabriel, 2007
„Manchmal bin ich stolz auf meine Fehler, solange ich sie mit Überzeugung begangen habe.“
– Peter Gabriel,Star Test, 1989
Oktober 1982.Es schüttet wie aus Eimern. Im Herzen Englands spielen sechs Männer Songs, die sie im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts geschrieben haben, um den Traum ihres ehemaligen Sängers, der sich für diesen Abend noch einmal zu ihnen gesellt hat, am Leben zu erhalten. Aus rechtlichen Gründen können sie nicht unter ihrem eigentlichen Namen – Genesis – auftreten, weshalb sie bei diesem einmaligen Anlass als „Six of the Best“ auf der Bühne stehen: eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Bestrafung mit dem Rohrstock, die an englischen Privatschulen zum Alltag gehörte, und eine geschickte Anspielung auf Charterhouse, wo sie sich einst kennengelernt hatten und die damals berüchtigt war für die Anwendung körperlicher Züchtigung. Nur die griechisch anmutende Schrift, in der ihr Bandname im Programm geschrieben ist – eine Schrift, die auch für das Logo ihres Albums von 1974,The Lamb Lies Down On Broadway, verwendet wurde –, gibt einen Hinweis auf die Vergangenheit dieser Herren.
Der Sänger, Peter Gabriel, hatte sich sieben Jahre zuvor einigermaßen freundschaftlich – und für die meisten doch sehr überraschend – von der Gruppe verabschiedet. Da er zwischen 1967 und 1975 der Frontmann, Sprecher und einer der Songwriter gewesen war, hatten nur wenige nach seinem Ausstieg der Band gute Überlebenschancen eingeräumt. Aber obwohl sie sich dagegen entschieden hatten, ihn zu ersetzen, waren sie sogar noch erfolgreicher geworden – mehr, als es sich wohl je jemand hätte vorstellen können.
Gabriels Karriere jedoch verlief – nachdem er der Band den Rücken zugekehrt hatte – alles andere als geradlinig. Ihm war sein künstlerischer Ansatz wichtiger als kommerzieller Erfolg, womit er eine ganz neue Schar von Anhängern gewinnen konnte. Damals hatte er bereits ein Mainstream-Rock-Album mit den besten amerikanischen Session-Musikern eingespielt sowie ein weiteres, das teilweise in New York entstanden war und die Stadt in der Ära von New Wave und Disco widerspiegelte, aufgenommen. Außerdem – und das war am entscheidensten – h