Früher waren Kohlenhydrate, diese schnellen Energielieferanten, von entscheidender Bedeutung für das Überleben der Menschheit. Heute aber, wo wir von Lebensmitteln geradezu umzingelt sind, könnte unser Überleben davon abhängen, ob wir dieser ständigen Kohlenhydratverlockung entkommen. Denn: Das Übermaß an »Carbs« ist mitverantwortlich für Krebs, Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes, multiple Sklerose, Demenz. Wer besser, gesünder und länger leben will, braucht eine Ernährung, die zum grundlegenden Aufbau unseres Körpers passt: Fleisch, frische Rohkost, Nüsse – alles, was uns mit den Vitalstoffen versorgt. Auf Kohlenhydrate verzichten? Klingt schwer, geht leicht! Mit dem neuen Programm von Dr. Strunz kann es jeder in drei Schritten schaffen. Es macht Spaß, die Herausforderung anzunehmen!Dr. med. Ulrich Strunz ist Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Schwerpunkt seiner ärztlichen und publizistischen Tätigkeit ist die präventive Medizin. In Vorträgen, Seminaren und TV-Auftritten begeisterte er viele Jahre lang Zehntausende von Menschen – und führte sie in ein neues, gesundes Leben.
© fotolia.com (weseetheworld)
Lieber forever young und forever smart
»Lasst wohlbeleibte Männer um mich sein!« – diese Worte hat Shakespeare dem großen Cäsar in den Mund gelegt. Eine schöne Idee. Vielleicht hatte der römische Staatsmann schon vor mehr als 2000 Jahren den ganz einfachen Zusammenhang geahnt: Dicke Männer sind nicht so schnell im Kopf, nicht so wendig unterwegs, und sie sterben früher. So stellten sie weniger Gefahr für den Herrscher mit dem unersättlichen Machtanspruch dar. Gehören Sie auch zu den besten »wohlbeleibten Männern« Ihres Chefs? Na, dann denken Sie mal nach.
Nudeln machen alt
Ganz schnell alt wird der Mensch übrigens, wenn der entscheidende Jungbrunnen, das Wunderhormon HGH, das Wachstumshormon, fehlt. Genauer gesagt: wenn Sie einen niedrigen HGH-Blutspiegel haben. Denn wirklich ganz fehlen wird es nie: Dann wären Sie tot.
Auffällig knappe Hormonspiegel messe ich überraschend häufig bei Ihnen. Wie kommt es dazu? Ich sage nur: Nudeln!
Die Ausschüttung des Wunderhormons HGH wird durch einen erhöhten Blutzucker verhindert. Den jeder von uns nach jeder Mahlzeit hat. Besonders natürlich nach einer großen Portion Pasta.
Auch zu viel Blutfett macht dem Wunderhormon zu schaffen. Denn nach zu fettem Essen genauso wie nach Alkohol steigen die Triglyceride massiv an. Macht uns ganz schnell ganz alt.
Unser Jungbrunnen versiegt außerdem bei Stress. Dann haben Sie zu viel Kortisol im Blut. Wie Sie dieses ganz schnell loswerden können, lesen Sie gerne nach in meinem BüchleinLaufend gesund.
Erstaunlich: Auch Kälte tut HGH nicht gut!
Doch zurück zum Thema Nudel: Die Ausschüttung unseres Jungbrunnen-Hormons wird massiv verhindert durch Übergewicht.
Das Problem kann aber auch umgekehrt vorliegen: Patienten mit einer auch Jahre zurückliegenden Schädelverletzung (bei Autounfällen kommt es häufig dazu) können unter Hirndefekten leiden, die zum Zusammenbruch der gesunden Regulation des Körperstoffwechsels führen können. Wenn dabei ausgerechnet HGH unter die Räder kommt, kann der Körper insbesondere während der Schlafphasen nicht mehr mithilfe des HGH Energie aus den Körperdepots anfordern und umsetzen, er kann sich deshalb nicht mehr ausreichend um Zellerneuerungen und Heilungsprozesse kümmern und auch nicht – jetzt kommt’s – die Prozesse des Gedächtnisaufbaus unterstützen. Zu wenig HGH macht also nicht nur alt