| 1 Forschungsstand und Problemstellung | 14 |
---|
| 1.1 Hinführung und Vorgehen | 14 |
| 1.2 Zur Christologie der Offenbarung | 15 |
| 1.2.1 Untersuchungen zur Christologie der Sendschreiben | 16 |
| 1.2.2 Gesamtentwürfe der Christologie | 17 |
| 1.2.3 Zusammenfassung | 18 |
| 1.3 Zur Schriftrezeption der Offenbarung | 19 |
| 1.3.1 Zur Textvorlage des Johannes | 19 |
| 1.3.2 Die Wahrnehmung des Kontextes angespielter Stellen | 22 |
| 1.3.3 Weitere Einflüsse auf die Schriftbenutzung der Offenbarung | 23 |
| 1.3.4 Eigener Zugang | 24 |
| 1.3.5 Methodische Entscheidungen | 27 |
| 1.4 Lokale Bezüge in den Sendschreiben | 28 |
| 1.5 Einleitungsfragen | 29 |
| 1.6 Die Eingangsvision | 30 |
| 1.7 Die Struktur der Sendschreiben und ihre Stellung in der Offenbarung | 32 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 36 |
---|
| 2.1 Christus im Sendschreiben nach Ephesus (2,1?7) | 36 |
| 2.1.1 ? ?????? ???? ???? ??????? ?? ?? ????? ????? (2,1b) | 37 |
| 2.1.1.1 Mikrokontext | 37 |
| 2.1.1.2 Die sieben Sterne | 39 |
| 2.1.1.3 Zur Siebenzahl in den Sendschreiben | 50 |
| 2.1.1.4 Christi macht- und liebevolles Halten der Gemeinde | 51 |
| 2.1.1.5 Klärung der Machtfrage: Christi Halten | 53 |
| Exkurs 1: ??????? - Neutestamentliche Linien | 56 |
| 2.1.2 ? ????????? ?? ???? ??? ???? ??????? ??? ?????? (2,1c) | 57 |
| 2.1.2.1 Mikrokontext | 57 |
| 2.1.2.2 Christi schützendes und Heiligkeit forderndes Mitgehen | 58 |
| 2.1.2.3 Im Tempel Gottes | 64 |
| 2.1.2.4 Das Versetzen des Leuchters (2,5b) | 69 |
| 2.1.3 Christus und seine Gemeinde in Ephesus | 71 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.2 Christus im Sendschreiben nach Smyrna (2,8?11) | 73 |
---|
| 2.2.1 ? ?????? ??? ? ??????? (2,8b) | 73 |
| 2.2.1.1 Mikrokontext | 73 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.2 Christus im Sendschreiben nach Smyrna (2,8?11) | 0 |
| 2.2.1 ? ?????? ??? ? ??????? (2,8b) | 0 |
| 2.2.1.2 Christi Sieg über die Bedränger | 77 |
| 2.2.1.3 Christus und Gott | 81 |
| 2.2.2 ?? ??????? ?????? ??? ?????? (2,8c) | 83 |
| 2.2.2.1 Der lebendige Menschensohn | 83 |
| 2.2.2.2 Christi Nähe in Todesnot und im Tod | 85 |
| 2.2.3 Christus und seine Gemeinde in Smyrna | 87 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.3 Christus im Sendschreiben nach Pergamon (2,12-17) | 89 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.3 Christus im Sendschreiben nach Pergamon (2,12-17) | 0 |
| 2.3.1 Die Herkunft des Bildes vom Schwert in Christi Mund | 90 |
| 2.3.2 Schwert und Wort im Neuen Testament | 94 |
| 2.3.3 Das Schwert Christi in der Offenbarung | 96 |
| 2.3.4 Das schützende Schwert (2,12b) | 99 |
| 2.3.5 Das richtende Schwert (2,16b) | 101 |
| 2.3.6 Das Wächteramt des Johannes | 106 |
| 2.3.7 Christus und die Christen in Pergamon | 107 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.4 Christus im Sendschreiben nach Thyatira (2,18?29) | 109 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.4 Christus im Sendschreiben nach Thyatira (2,18?29) | 0 |
| 2.4.1 ? ???? ??? ???? (2,18b) | 110 |
| 2.4.1.1 Der Sohn Gottes und seine Knechte | 111 |
| 2.4.1.2 Verheißung von Sohnschaft und Herrschaft | 115 |
| 2.4.1.3 Der Sohn Gottes und der Kaiser | 116 |
| 2.4.1.4 Der Sohn Gottes als Retter in Bedrängnis | 117 |
| 2.4.2 ? ???? ???? ????????? ????? ?? ????? ????? (2,18c) | 118 |
| 2.4.2.1 Die Augen des Richters | 119 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.4 Christus im Sendschreiben nach Thyatira (2,18?29) | 0 |
| 2.4.2 ? ???? ???? ????????? ????? ?? ????? ????? (2,18c) | 0 |
| 2.4.2.2 Die Augen des Retters | 122 |
| 2.4.2.3 Die Augen der Götter und des Kaisers | 123 |
| 2.4.3 ?? ????? ????? ?????? ??????????? (2,18d) | 125 |
| 2.4.3.1 Die Füße | 125 |
| 2.4.3.2 Macht und Autorität Christi | 126 |
| 2.4.3.3 Die zum Gericht herannahenden Füße | 127 |
| 2.4.3.4 ???????????? | 129 |
| 2.4.3.5 Hart wie Bronze | 131 |
| 2.4.3.6 Der Weihrauch und der Libanon | 132 |
| 2.4.4 Zwischenfazit | 135 |
| Exkurs 2: Die ????? in Offb 2,22 | 135 |
| 2.4.5 ??? ???? ? ??????? ??????? ??? ??????? (2,23c) | 139 |
| 2.4.5.1 Mikrokontext | 140 |
| 2.4.5.2 Rettung der Bedrängten und Gericht über die Verführer | 141 |
| 2.4.5.3 Göttliche Allwissenheit | 144 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.4.5.4 Zum ??? ???? | 146 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.4 Christus im Sendschreiben nach Thyatira (2,18?29) | 0 |
| 2.4.5 ??? ???? ? ??????? ??????? ??? ??????? (2,23c) | 0 |
| 2.4.5.5 Der nach Thyatira kommende Richter | 149 |
| 2.4.6 Christus und seine Gemeinde in Thyatira | 149 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.5 Christus im Sendschreiben nach Sardes (3,1?6) | 150 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.5 Christus im Sendschreiben nach Sardes (3,1?6) | 0 |
| 2.5.1 ? ???? ?? ???? ???????? ??? ???? (3,1b) | 151 |
| 2.5.1.1 Mikrokontext | 151 |
| 2.5.1.2 Zur Herkunft der sieben Geister Gottes | 152 |
| 2.5.1.3 Sardes braucht den Geist Gottes | 155 |
| Exkurs 3: Der Thron Gottes nach dem Codex Sinaiticus (4,2?6) | 161 |
| 2.5.2 (? ????) ???? ???? ??????? (3,1c) | 163 |
| 2.5.3 Christus und seine Gemeinde in Sardes | 165 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.6 Christus im Sendschreiben nach Philadelphia (3,7?13) | 167 |
---|
| 2.6.1 ? ?????, ? ???????? (3,7b) | 167 |
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.6 Christus im Sendschreiben nach Philadelphia (3,7?13) | 0 |
| 2.6.1 ? ?????, ? ???????? (3,7b) | 0 |
| 2.6.1.1 Der Heilige | 168 |
| 2.6.1.2 Die Heiligkeit des Kaisers | 169 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.6.1.3 Der Wahrhaftige | 170 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.6 Christus im Sendschreiben nach Philadelphia (3,7?13) | 0 |
| 2.6.1 ? ?????, ? ???????? (3,7b) | 0 |
| 2.6.1.4 Der wahrhaftige Richter | 173 |
| 2.6.1.5 Heilig und wahrhaftig nach Ps 89 | 175 |
| 2.6.2 ? ???? ??? ????? ????? (3,7c) | 177 |
| 2.6.2.1 Der Schlüssel zum Heiligtum | 178 |
| 3.3 Zur Christologie | 0 |
---|
| 2.6.2.2 Christus und die Verheißung in Jes 22 | 181 |
---|
| 2 Zur Christologie der Sendschreiben | 0 |
---|
| 2.6 Christus im Sendsch
|