MINIMALISTISCH PACKEN
Die Vorbereitung einer Reise und das Packen sind immer eine spannende Angelegenheit. Falls es Ihnen jedoch noch nicht aufgefallen sein sollte– es gibt ein kleines Problem: Der Platz ist sehr begrenzt. Ihr armer alter VW Camper kann nur eine bestimmte Menge transportieren. Und wie lebt manüberhaupt, wenn einem selbst nur so wenig Platz bleibt? Dabei haben Sie die Fahrräder und die Surfbretter noch gar nicht eingeladen…
Jedes unnötige Kilo beeinträchtigt auch die Leistung und die Geschwindigkeit des Campers. Der Benzinverbrauch steigt, das Tempo sinkt– und Rückenwind hat man auch nicht immer. Also raus mit dem ganzen Kram und noch einmal von vorne anfangen! Fragen Sie sich bei jedem Stück:„Brauche ich das wirklich?“ Wenn die Antwort kein eindeutiges„Ja“ ist, bleibt der Gegenstand zu Hause. Abgesehen vom Reparaturhandbuch und dem Werkzeugkasten– diese zwei Dinge sollten Sie unbedingt mit sich führen.
Früher habe ichüber die Geschichten meines Opas gelacht, wenn er erzählte, wie er Seifenstücke halbierte, um im Pfadfinderlager Gewicht zu sparen. Das war allerdings, bevor ich den VW Bus kaufte. Da verstand ich es auf einmal: Er wollte keinen halben Zentner auf den Mount Snowdon in Wales schleppen, und ich will keine halbe Tonne unnützes Zeugüber die Autobahn transportieren.
GRUNDAUSRÜSTUNG FÜR DEN VW CAMPER
Kommen wir auf den Punkt: Die„Alles-was-in-den-Bus-gehört-damit-ich-jederzeit-losfahrenkann-Liste“. Wir reden hier allerdings nicht von der Küchenliste (diese finden Sie auf den Seiten 16–17).
Einige Dinge auf der Liste werden Sie hoffentlich nie benötigen, z. B. das Reparaturhandbuch und den Werkzeugkasten. Aber wie wir alle wissen, wenn man etwas vergisst, braucht man es später garantiert ganz dringend. Sie sind auf denÄußeren Hebriden, es regnet und es ist kalt, und alles was Sie noch zu essen haben, ist eine Dose Bohnen. Wo ist der Dosenöffner? Er liegt zu Hause auf der Arbeitsplatte und wartet darauf, dass ihn jemand einpackt… na toll. Die Lösung dieses Problems ist ganz einfach: Lassen Sie stets einen zweiten Dosenöffner im Bus liegen. Andernfalls müssen Sie am Ende versuchen, die Dosen mit einem Stein zuöffnen.
DIE WICHTIGSTEN AUSRÜSTUNGSGEGENSTÄNDE
Das VW Camper Kochbuch– The Soul Kitchen
Campingstühle
Eimer
Ersatzhose
Erste-Hilfe-Kasten
Flip-Flops und Sonnenschutzmittel– wer weiß, vielleicht lässt sich die Sonne ja blicken.
Ge