: Anja, Dr. Steinhauer
: 102 Übungsbuch extra - Deutsch 5.-10. Klasse Grammatik - Rechtschreibung und Zeichensetzung - Aufsatz
: Duden
: 9783411906307
: 1
: CHF 6.30
:
: Sekundarstufe I
: German
: 164
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Schüler der 5. bis 10. Klasse können in diesem Übungsbuch die wichtigsten Themen des Deutschunterrichts umfassend wiederholen. Zahlreiche Übungen zu Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Aufsatz helfen, Deutschkenntnisse zu verbessern und zu festigen. Lernsternchen kennzeichnen den Schwierigkeitsgrad einer Übung, sodass das Übungsbuch für unterschiedliche Jahrgangsstufen bestens geeignet ist. Tippkästen zu den Regeln geben Hilfestellungen. Ein ausführlicher Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.
Grammatik7
1 Die Wortarten7
1.1 Das Substantiv (Nomen, Hauptwort) und der Artikel7
1.2 Das Verb13
1.3 Das Adjektiv und das Adverb21
1.4 Die Pronomen24
1.5 Die Präpositionen26
1.6 Die Konjunktionen27
1.7 Die Zahlwörter29
1.8 Die Interjektionen30
2 Die Wortbildung31
2.1 Die Zusammensetzung31
2.2 Die Ableitung33
3 Wortfamilie und Wortfeld35
3.1 Die Wortfamilie35
3.2 Das Wortfeld36
4 Der Satz38
4.1 Die Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmung38
4.2 Die Satzarten47
4.3 Die Satzformen49
Rechtschreibung und Zeichensetzung67
1 Die Groß- und Kleinschreibung67
1.1 Satzanfang, Überschriften, Titel67
1.2 Die Substantivierungen69
1.3 Eigennamen, feste Begriffe und Titel74
1.4 Sprach- und Farbbezeichnungen76
1.5 Zeitangaben und Zahlwörter77
1.6 Die Anredepronomen81
2 Die Getrennt- und81
Zusammenschreibung81
2.1 Zusammensetzungen und81
Wortgruppen81
2.2 Die Verbindungen mit Verben82
2.3 Die Verbindungen mit Adjektiven85
oder Partizipien85
2.4 Die Verbindungen aus86
Präposition + Substantiv86
2.5 Die Schreibung mit Bindestrich87
3 Die Dehnung und die Schärfung89
3.1 Die Dehnung89
3.2 Die Schärfung92
3.3 Der s-Laut: s, ss und ß93
4 Gleich und ähnlich klingende Wörter und Laute96
4.1 das und dass96
4.2 wider und wieder99
4.3 end- / ent-, -and / -ant und tod- / tot-100
4.4 ä / e und äu / eu102
5 Die Fremdwörter103
5.1 Fremdwörter aus dem Englischen103
5.2 Fremdwörter aus dem Französischen104
5.3 Fremdwörter aus dem Lateinischen, dem Griechischen und aus anderen Sprachen106
6 Die Zeichensetzung107
6.1 Das Komma bei Aufzählungen107
6.2 Das Komma bei Haupt- und Nebensätzen108
6.3 Das Komma bei Infinitiv- und110
Partizipgruppen110
6.4 Das Komma bei Zusätzen, Erläuterungen und Beisätzen112
6.5 Die Zeichensetzung bei wörtlicher Rede und bei Zitaten113
7 Die Worttrennung115
7.1 Die Trennung einfacher und zusammengesetzter Wörter115
7.2 Die Trennung von Fremdwörtern116
Schreiben117
1 Erzählung und Bericht117
1.1 Die Erzählung117
1.2 Der Bericht122
2 Beschreibung und122
Charakterisierung122
2.1 Die Beschreibung122
2.2 Die Charakterisierung125
3 Die Erörterung128
3.1 Die freie Erörterung128
3.2 Die textgebundene Erörterung132
4 Textanalyse und Interpretation136
4.1 Die Textanalyse136
4.2 Die Textinterpretation138
Lösungen142
Grammatik142
Rechtschreibung und150
Zeichensetzung150
Schreiben156