: Gerhard Gietl, Werner Lobinger
: Qualitätsaudit Planung und Durchführung von Audits
: Carl Hanser Fachbuchverlag
: 9783446441187
: Pocket Power
: 1
: CHF 13.50
:
: Management
: German
: 128
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Qualitätsaudit ist ein hervorragendes Managementinstrument, um Verbesserungspotenziale und Risiken in einem Unternehmen zu identifizieren. In knapper Form behandelt dieses Buch alle Themen rund um das Qualitätsaudit.
Dem erfahrenen Fachmann bietet dieser Band neue Impulse, dem Einsteiger einen prägnanten Überblick.
Highlights
- Schneller Überblick über das Thema
- Viele konkrete praktische Beispiele
- Ideal als Begleitlektüre für Schulungen

Dr. Gerhard Gietl ist Geschäftsführer der VIA Consulting Group. Er ist in der Konzeption und Durchführung von Auditorenqualifikationen seit Jahren erfolgreich tätig und bekannt. Herr Gietl hat bereits zahlreiche Unternehmen bei der Auditierung beraten und tatkräftig unterstützt.
Qualitätsaudit2
Inhalt4
Wegweiser6
1 Was ist ein Qualitätsaudit?7
1.1 Das Qualitätsaudit7
1.2 Auditarten10
2 Das Auditprogramm18
2.1 Festlegung der 18
1918
2.2 Festlegung der Rahmenbedingungen24
2.3 Qualifikation und Kompetenzder Auditoren28
2.4 Risiken im Auditprogramm34
2.5 Die Umsetzung des Auditprogramms37
3 Planen des Audits39
3.1 Vorbereitung des Auditors39
3.2 Planung des Auditablaufs46
3.3 Außerplanmäßige Audits50
4 Ausführung52
4.1 Einführungsgespräch52
4.2 Untersuchungsgrundsätze53
4.3 Untersuchungsmethoden63
4.4 Abschluss70
5 Auditberichterstattung73
5.1 Grundsätzliches73
5.2 Formen der Auditberichterstattung77
5.3 Bewertung von Auditsachverhalten81
6 Audit und Zertifizierung84
7 Wertvolle Tipps zurAuditdurchführung89
7.1 Fragetechnik89
7.2 Aktives Zuhören94
7.3 Einwandbehandlung95
7.4 Informationen verständlich vermitteln98
7.5 Die Beziehungsebene im Audit103
8 Praktische Hilfen111
8.1 Wichtige Aspekte derAuditprozessdefinition111
8.2 Überwachung mit Hilfe von Kennzahlen115
8.3 Audit und Selbstbewertung118
8.4 Audit und betriebswirtschaftlicheAspekte122
Anhang124
Literatur129