: GEW, Bremen
: Vorwärts. Nicht vergessen. Was die GEW bewegt
: Kellner, Klaus
: 9783956510168
: 1
: CHF 15.10
:
: Biographien, Autobiographien
: German
: 336
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die GEW - eine Bildungsgewerkschaft, Rückblicke auf über 60 Jahre intensives Engagement. 37 Autorinnen& Autoren, aktive Mitglieder der Gewerkschaft, geben facettenreiche Einblicke in die Vielfalt des Engagements seit den 'unruhigen Jahren' nach Einzug der '68er' in die Schulen Bremens und Bremerhavens. Wie haben sich dadurch die Schulen verändert, wie die Rolle der GEW, auch im Verhältnis zu sozialen Bewegungen? Wie sind interne Konfllikte ausgetragen worden? Was konnte erfolgreich gefordert werden und wie wird es weiter gehen? Gemeinsam statt einsam - Die junge GEW, lautet der letzte Beitrag dieses Buches, welches zuvor von den Zeitzeugen reichlich bebildert und auch mal selbstkritisch formuliert wurde. Ein Buch, nicht nur für GEW-Mitglieder, sondern auch für interessierte Eltern, Bildungspolitiker und angehende Lehrkräfte Die fast 5.000 GEW-Mitglieder im Land Bremen wissen um den wichtigen Zusammenhalt und können aus diesem Werk einiges für die Zukunft ableiten.
Titel1
Innentitel2
Impressum3
Inhaltsverzeichnis4
Gründungsaufruf8
Vorwort – Unsere GEW hat eine Geschichte9
Einleitung11
Martin Gohlke: Einleitung11
Paul Goosmann: Gedanken zur Gründung18
Helga Ziegert: Was ist die GEW – Gewerkschaft oder Pädagogenverband?21
I. GEW als Bildungsgewerkschaft25
Heike von der Ahe: I. 1 Die Grundschularbeit der GEW25
Rolf Berger, Ernst Steinhoff: I. 2 Wenn schon Schule, dann Gesamtschule45
Volker Arnold: I. 3 Die Fachgruppe Gymnasien57
Tammo Hinrichs: I 4 Doppelqualifikation66
Joachim Ströh: I. 5 30 Jahre Integration73
Helmut Zachau: I. 6 Die beruflichen Fachgruppen80
Helene Peniuk: I. 7 Kinder mit Migrationshintergrund84
S. Bokelmann, J. Hadtstein, E. Steinhoff: I. 8 Die Sportkommission93
Reiner Ubbelohde: I. 9 Der Einfluss der GEW 98
Johannes Beck: I. 10 Das Bremische Lehrerausbildungsgesetz101
Helmut Zachau: I. 11 Die Niederungen des Schulalltags108
Erwin Jürgensen: I. 12 2. Phase – Anspruch und Wirklichkeit116
Frank Behrens: I. 13 Schulentwicklung und Lehrerfortbildung121
II. GEW in Bremerhaven127
Horst von Hassel: II. 1 Zwei Anläufe zur Schulreform127
Gisela Wiegel: II. 2 Die Fachgruppe Primarstufe132
Werner Ihnen: II. 3 Vom Lehrerverein zur Gewerkschaft136
Wolfgang Vogel: II. 4 Die erste Gesamtschule140
Manfred Bollhöfer: II. 5 Die Orientierungsstufe144
Frank Behrens: II. 6 Berufsverbotspolitik146
Hannes Pilger: II. 7 Innergewerkschaftliche Auseinandersetzungen149
Bernd Winkelmann: II. 8 Streiken muss man schließlich selber153
III. GEW als Interessenvertretung156
Helga Ziegert: III. 1 Kampfmaßnahmen156
Wolfgang Bielenberg: III. 2 A – wie angestellt166
Helga Ziegert: III. 3 Die Arbeitszeitkampagne173
Andreas Lennert: III. 4 GEW und Bildungsbehörde181
Jürgen Burger: III. 5 LehrerInnenarbeitslosigkeit184
Romina Schmitter: III. 6 Frauen in der GEW189
E. Kahrs, E. Bosecker, H. Kuckero: III. 7 Personalrat205
Ernst Kahrs: III. 7.1 GEW im Personalrat205
Ernst Kahrs: III. 7.2 Wir haben die Schnauze voll210
Erika Bosecker: III. 7.3 Kann das gut gehen?212
Hajo Kuckero: III. 7.4 Schaffen wir die Schule oder schafft die Schule uns? 222
Friedhelm Arning: III. 8 Personalrat im Betrieb230
IV. GEW als Organisation239
L. Drosdowsky, E. Steinhoff: IV. 1 Flügelkämpfe in der GEW239
F. Behrens, B. Larisch: IV. 2 Berufsverbote und Unvereinbarkeitsbeschlüsse247
K. Grzemba, E. Kammler: IV. 3 ADL253
L. Drosdowsky, H. Ziegert: IV. 4 GEW-Betriebsgruppen257
Romina Schmitter: IV. 5 Die Bremer Lehrerzeitung271
Ernst Steinhoff: IV. 6 Lehrerkabarett279
V. Kooperationen und Bündnispartner283
Helga Ziegert: V. 1 Die GEW im DGB283
Gespräch L. Drosdowsky mit M. Isenberg: V. 2 Es geht in der Schule um Kinder289
VI. Gesellschaftliches Engagement294
Dieter Mazur: VI. 1 GEW und soziale Bewegungen294
Bernd Graul: VI. 2 Solidarität313
VII. Jan Eric Ströh: Die Junge GEW – Gemeinsam statt einsam319
Autorinnen / Autoren322
Abkürzungsverzeichnis326
Vorsitzende der GEW Bremen und Bremerhaven328
Chronologie329
Personenregister331
Weitere Titel aus dem KellnerVerlag337
Rücktitel338