: Dennis Holz
: Internationale Strategische Allianzen in der Automobilindustrie: Die Renault-Nissan Allianz
: Diplomica Verlag GmbH
: 9783842838956
: 1
: CHF 40.70
:
: Internationale Wirtschaft
: German
: 152
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Automobilindustrie steht weltweit vor großen Herausforderungen. Ein schwaches Wirtschaftswachstum in vielen Industrieländern, Kapitalmarktkrisen, stagnierende Realeinkommen und verunsicherte Kunden beeinträchtigen die Nachfrage in vielen Industrienationen. Die Sättigung der etablierten Absatzmärkte der Triade, der Markteintritt neuer Automobilhersteller aus den Schwellenländern, strukturelle Überkapazitäten und verkürzte Produktlebenszyklen erhöhen zusätzlich den Kostendruck auf die Automobilunternehmen. Organisationsprojekte zur Unternehmensentwicklung oder -internationalisierung führen zu Fusionen, Aufkäufen oder Strategischen Allianzen mit dem Ziel, die entstehenden Größenvorteile in reale Wettbewerbsvorteile umzuwandeln. Der Inhalt: Grundlagen zu Strategischen Allianzen und der internationalen Automobilindustrie; Herausforderungen und kritische Erfolgsfaktoren von Strategischen Allianzen; Merkmale und Besonderheiten von Strategischen Allianzen in der Automobilindustrie Die Zielgruppen: Dozenten und Studenten mit den Schwerpunkten Automotive Management, strategische Unternehmensführung und International Management sowie Führungskräfte in der Automobilbranche

Dennis Holz, Jahrgang 1981, entschied sich nach seiner Berufsausbildung zum Automobilkaufmann und der Weiterbildung zum Kfz-Betriebswirt, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Automobilwirtschaft durch ein Studium weiter auszubauen. Das Bachelorstudium in Business Administration mit dem Schwerpunkt Automotive an der FHDW Bergisch-Gladbach schloss er im Jahr 2010 erfolgreich als Bachelor of Arts ab. Im Anschluss absolvierte der Autor im Jahr 2012 erfolgreich sein Masterstudium in Automotive Management an der HfWU Nürtingen-Geislingen mit dem Abschluss Master of Arts und vertiefte und spezialisierte sein Fachwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilindustrie. Zudem sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen bei Automobilherstellern. Bereits während des Studiums beschäftigte sich der Autor intensiv mit den Bereichen Unternehmensstrategien und -kooperationen in der internationalen Automobilindustrie. In seiner Master Thesis erfolgte die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik des Buches.
Internationale Strategische Allianzen in der Automobilindustrie1
Vorwort 3
Herausgeber6
Autor7
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis12
1 Einleitung15
1.1 Der Trend zu Strategischen Allianzen 15
1.2 Vorgehensweise und Zielsetzung 19
2 Grundlagen 21
2.1 Strategische Allianzen 21
2.1.1 Begriffsdefinition 21
2.1.2 Begriffsabgrenzung23
2.1.3 Theoretischer Bezugsrahmen 26
2.1.4 Motive und Ziele für Strategische Allianzen34
2.1.5 Risiken von Strategischen Allianzen38
2.2 Die internationale Automobilindustrie40
2.2.1 Grundlagen der internationalen Automobilindustrie40
2.2.2 Herausforderungen und kritische Erfolgsfaktoren in der Automobilindustrie 42
2.2.3 Struktur und Hersteller in der internationalen Automobilindustrie47
2.2.4 Strategische Allianzen in der internationalen Automobilindustrie52
3 Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Strategischen Allianzen 55
3.1 Das Phasenkonzept von internationalen Strategischen Allianzen55
3.1.1 Ausrichtung der Allianz-Strategie56
3.1.2 Partnerauswahl57
3.1.3 Verhandlung und Strukturierung 66
3.1.4 Management und Kontrolle71
3.1.5 Erfolgsbeurteilung, Anpassung und Beendigung 77
3.1.6 Phasenübergreifende Faktoren 80
3.2 Merkmale von Strategischen Allianzen in der Automobilindustrie81
4 Die internationale Renault-Nissan Allianz83
4.1 Unternehmen der Renault-Nissan Allianz83
4.2 Motive und Ziele der Renault-Nissan Allianz86
4.386
4.386
8786
4.4 Struktur der Renault-Nissan Allianz89
4.5 Management und Zusammenarbeit der Renault-Nissan Allianz 91
4.6 Kooperationsbereiche96
4.7 Leistungen und strategische Entwicklungen der Renault-Nissan Allianz102
4.7.1 Leistungen der Renault-Nissan Allianz 102
4.7.2 Strategische Entwicklungen der Renault-Nissan Allianz108
5 Schlussbetrachtung110
Literaturverzeichnis117
Anhang131
Weitere Bände138