| Die Renaissance der Musikindustrie: Das Geschäft mit digitalen Werten | 1 |
---|
| Inhalt | 3 |
| Vorwort | 5 |
| Abkürzungsverzeichnis | 7 |
| 1 Einleitung und Fragestellung | 9 |
| 2 Medien- und gesellschaftswissenschaftlicher Teil | 11 |
| 2.1 Wer ist die „Musikindustrie“ | 11 |
| 2.2 Entwicklung | 12 |
| 2.2.1 Die letzten Krisen: Radio und Schallplatten, Jazz und Rock | 12 |
| 2.2.2 Entwicklung innerhalb der Musikindustrie in denletzten 10 Jahren | 15 |
| 2.2.3 Aktuelle Diskussion | 18 |
| 2.3 Ursachen für die Krise: Wer ist Schuld? | 19 |
| 2.3.1 Tauschbörsen und Filesharing | 19 |
| 2.3.2 Preisgestaltung | 24 |
| 2.3.3 Kein zeitgemäßes Angebot der „Big Four“, dafür vonanderen Seiten | 28 |
| 2.3.4 Mehr Unterhaltungsalternativen bei gleichem Budget(Budgetverschiebung) | 29 |
| 2.3.5 Kein Aufbau langfristiger Stars | 29 |
| 2.3.6 Bekämpfung statt Einigung | 31 |
| 2.3.7 Exkurs: Unzutreffende Annahmen und Aussagen | 32 |
| 2.4 Gegenmaßnahmen | 34 |
| 2.4.1 Klagen gegen Napster | 34 |
| 34 | 34 |
| 2.4.2 Eigenes Download-Angebot: Zu hohe Preise, zu wenig Rechte | 35 |
| 2.4.3 Korrupte Dateien | 39 |
| 2.4.4 Abmahnungen und Warnungen | 40 |
| 2.4.5 Kampagnen | 43 |
| 2.5 Gegenmaßnahmen | 45 |
| 2.5.1 Don't make me steal | 46 |
| 2.5.2 Protest der Bands | 47 |
| 2.5.3 Kartellklage | 49 |
| 2.6 Die Folge des medialen Umbruchs: Neue Geschäftsmodelle inder Musikindustrie | 50 |
| 2.6.1 Akzeptierte Downloadmodelle | 51 |
| 2.6.2 Free Downloads, Spenden und Creative Commons | 55 |
| 3 Juristischer Teil | 59 |
| 3.1 Urheberrecht in Deutschland | 59 |
| 3.1.1 Erläuterungen | 59 |
| 3.1.2 Musikkopien aus urheberrechtlicher Sicht | 65 |
| 3.1.3 Das Recht der Tonträgerhersteller | 72 |
| 3.2 Internationale Abkommen92 | 72 |
| 3.2.1 RBÜ93 | 73 |
| 3.2.2 WUA/ UCC95 | 75 |
| 3.2.3 TRIPS98 | 75 |
| 3.2.3 WCT101 | 76 |
| 4 Ausblick | 79 |
| 4.1 Gesetzesänderungen | 79 |
| 4.2 Modelle | 79 |
| 4.3 Alternativen | 81 |
| 4.4 Die Zukunft der Plattenfirmen103 | 82 |
| 4.5 Zusammenfassung | 83 |
| 5 Abbildungsverzeichnis | 85 |
| 6 Literaturverzeichnis | 87 |
| Internet | 88 |
| Die Autorin | 91 |