Wie ruiniere ich mein Leben - und zwar systematisch
:
Rainer Sachse
:
Wie ruiniere ich mein Leben - und zwar systematisch
:
Klett-Cotta
:
9783608104813
:
1
:
CHF 10.80
:
:
Lebensführung, Persönliche Entwicklung
:
German
:
187
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
ePUB
Unglaublich! Ihr Leben bewegt sich in ruhigen und geordneten Bahnen? Diesen langweiligen Zustand sollten Sie unbedingt abstellen. Lesen Sie dieses Buch, und Ihr Leben wird sich in eine handfeste Katastrophe verwandeln. Sie werden sehen, das ist gar nicht schwer. Wir garantieren Ihnen 100%iges Scheitern mit dem neuen Sachse-Ratgeber. Natürlich lässt sich dieses Buch auch anders lesen: als Anregung dazu, Fehler und Fallen, die sich ständig im Leben ergeben, zu erkennen und wirkungsvoll zu vermeiden. Ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen ist gar nicht so schwer! - Leben Sie an Ihren Bedürfnissen vorbei! - Ignorieren Sie Ihre Wünsche und Träume! - Boykottieren Sie die Realität! - Geben Sie die Verantwortung für Ihr Leben ab! - Drücken Sie sich vor Entscheidungen! ... und vor allem: - Halten Sie sich selbst für einen totalen Versager!
Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.
Aus dem ersten Kapitel [...] Merke: Grundlegende (implizite) Motive informieren die Person darüber, was für sie gut ist und was nicht. Orientiert man sich in seinem Handeln an diesen Motiven, erreicht man Zufriedenheit. Manche Menschen zeigen aber einen Zustand der »Alienation«, der Entfremdung vom Motivsystem: Sie wissen nicht (mehr), was sie möchten; sie folgen damit nur noch expliziten Zielen, die sie aber, trotz aller Anstrengung, nicht zufrieden machen. Ruinierungsstrategie 1: Pfeifen Sie auf Ihre innere Stimme! Nach dem bisher Gesagten wird Ihnen einleuchten, dass sich hier eine extrem gute Möglichkeit bietet, um sich selbst das Leben in hoch effektiver Weise zu versauen, und zwar mit relativ geringem Aufwand: Erhöhen Sie ihre alltägliche Unzufriedenheit und leben Sie systematisch an Ihren Wünschen vorbei! Sie müssen sich dazu nur - so weit wie möglich - von Ihrem eigenen Motivsystem entfremden. Schaffen Sie sich selbst eine hohe Alienation! Und wenn Sie die erste Unzufriedenheit spüren, dann denken Sie dar an, Ihre (expliziten) Ziele noch konsequenter zu verfolgen und rödeln Sie noch mehr: Sie werden staunen, wie schnell sich ihre Unzufriedenheit noch steigern lässt. Rödeln Sie noch mehr und werden noch unzufriedener usw. Ganz einfach und ganz effektiv: Mit Volldampf in die Abwärtsspirale! Hier ein Beispiel, wie das gelingen kann: Nehmen Sie einmal an, Sie hätten implizit ein starkes Anschlussmotiv, d. h. sie wollen Kontakte zu anderen Menschen, wollen gemocht werden, wichtig sein, Zeit