: Werner O. Richter
: Hypertriglyceridämie Ein klinischer Leitfaden
: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
: 9783804726451
: 1
: CHF 18.00
:
: Medizin
: German
: 107
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Unterschiede kennen - differenziert therapieren - Risiken senken

Bei nahezu zwei Dritteln aller Männer im mittleren Lebensalter ist eine Hypertriglyceridämie diagnostizierbar, aber nicht in allen Fällen geht dies auch mit einem erhöhten KHK-Risiko einher. Für eine zielgerichtete Behandlung ist daher eine Differenzierung unabdingbar.

Dieser klinische Leitfaden zeigt Ihnen Wege für Diagnostik und Therapie der Hypertriglyceridämie in der täglichen Praxis.

Aus dem Inhalt:
- Triglyceride und Atherosklerose
- Unterscheidung atherogener und nichtatherogener Formen
- Ernährungsumstellung und Pharmakotherapie
-Ω-3-Fettsäurenethylest r versus Fischöl
- Patientenbeispiele
- Spezielle therapeutische Situationen (z.B. Fettleber, HIV/AIDS...)
- Kleines Glossar zum Fettstoffwechsel

front.pdf1
97838047264512
back115