Drahtzieher, Taktiker, Kofferträger Satirischer Wegweiser durch Politik und Bürokratie
:
Henning Lühr
:
Drahtzieher, Taktiker, Kofferträger Satirischer Wegweiser durch Politik und Bürokratie
:
Kellner, Klaus
:
9783939928904
:
1
:
CHF 9.70
:
:
Comic, Cartoon, Humor, Satire
:
German
:
184
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Kennen Sie die Bedeutung von>Doppelkopfvorlage<,>Sekun enkleber<,>Länder- jumbo< oder>Tomatenauto< ? Wer die Bürokratie und Politik verstehen und sogar mitreden will, muss den Insider-Jargon, den 'Polit-Sprech' beherrschen. Als langjähriger Politik- und Verwaltungspraktiker hat der Bremer Staatsrat Henning Lühr sachkundig und mit humorvoller Distanz die Menschen, Abläufe und die Widrigkeiten des politischen und bürokratischen Alltags beschrieben, ohne Personen hämisch zu denunzieren. Eingeleitet durch ein ausführliches Grußwort der Bremer Finanzsenatorin Karoline Linnert. Wir haben für jede Lösung ein Problem: Auch wird der aufregende Büro-Alltag geschildert und werden über 500 Insider-Begriffe mit einer großen Prise Selbstironie kenntnisreich kommentiert, nach dem Motto: Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke.
Cover
1
Innentitel
2
Impressum
3
Inhaltsverzeichnis
4
Grußwort von Karoline Linnert
6
Vorwort des Autors
7
Geschichten und Wahrnehmungen aus dem realen Leben von Bürokratie und Politik – Boss und Tross
9
Das Küchenkabinett: Taschenaffen, rechte/linke Hände, Fußabtreter und Windmacher
13
Karriere – Wie kommen aufstrebende Menschen in Politik und Bürokratie auf den richtigen Platz?
19
Menschen in Politik und Bürokratie
27
Perpetuum immobile – die Beamtenlaufbahn
35
Prima Klima – Wie die Verwaltung auf Touren kommt
40
Der aufregende Behördenalltag – Wenn der Senator zweimal klingelt
43
Der Bürokrat als selbstständiger Wissensmanager
46
Die Farbe der Tinte – Statussymbole in Politik und Hierarchie
49
»Wir kamen zusammen, redeten miteinander und gingen wieder auseinander« – Besprechungen in Politik und Verwaltung
53
Kaffee, Tee und Kekse als Erfolgsfaktor bei Besprechungen – die Keksstudie
59
Kassa blanko – Die »öffentliche Kralle« auf der Suche nach frischem Geld
68
Von Löwen und Planstellen – der Personalhaushalt
80
»Nur vom Wiegen wird das Schwein nicht fett« – Von der Haushaltsüberwachungsliste zum Controlling
86
Wie kommt der Amtsschimmel auf die Datenautobahn?
91
»Wir haben für jede Lösung ein Problem« – Der tägliche Entscheidungsmarathon
98
»Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke« – Verhandlungsstrategien
116
»Vermintes Gelände« – Die Fortsetzung der Politik mit militärischem Jargon
121
»Zaum und Zügel« – Politische Metaphern aus Pferdezucht und -sport
123
»Im Abseits zu stehen ist nicht nur beim Fußball falsch« – Einwürfe und Steilpässe aus der Arena von Fußball und Politik
124
Politische Orte – Wo wird Politik gemacht?
127
Die politische Farbenlehre – Wer regiert warum mit wem?
130
Die andere Form der Globalisierung – Staatsnamen als Satirewerkzeuge
137
Glossar: Bürokratiejargon, Worthülsen und politische Metaphern von A bis Z
142
Literaturhinweise
177
Über den Autor
179
Weitere gute Bücher aus dem KellnerVerlag
180
Rücktitel
186