: Marco von Münchhausen
: Wo die Seele auftankt Die besten Möglichkeiten, Ihre Ressourcen zu aktivieren
: Campus Verlag
: 9783593400600
: 1
: CHF 7.10
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 288
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Im Job erfolgreich, das Konto gut gefüllt - trotzdem haben viele Menschen das Gefühl, dass ihnen etwas fehlt. Wohlstand ist nicht gleich Wohlbefinden - nur wer regelmäßig zu innerer Ruhe und zu sich selbst findet, kann Kraft für den aufreibenden Alltag schöpfen!

Marco von Münchhausen ist promovierter Jurist, Trainer, Berater und Autor der Bestseller So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund und Die kleinen Saboteure. Er gibt Seminare und hält Vorträge zu den Themen Motivation und Selbstmanagement. Seit vielen Jahren geht er der Frage nach, wo Menschen innerlich auftanken, und hat Methoden zusammengetragen, die unabhängig vom weltanschaulichen Bekenntnis funktionieren.
VORWORT Seit über dreißig Jahren beschäftigt mich die Frage, wie man erfüllter leben kann. Thema meiner Seminare und Bücher war es zunächst, Studenten zu helfen, leichter und effektiver zu lernen. Dann folgten Seminare, Vorträge und Veröffentlichungen über Selbstmanagement, Selbstmotivation und Work-Life-Balance. Doch auch bei meinen jüngsten Büchern zum Thema, wie man seinen 'inneren Schweinehund' zähmen kann, und bei den 'Vier Säulen der Lebensbalance', geht es in Teilaspekten darum, wie man erfüllter und zufriedener leben und gleichzeitig erfolgreich sein kann. Und immer wieder bewegte mich die zentrale Frage: Wo und wie tanken wir eigentlich innerlich auf, wie regenerieren wir unsere seelischen Ressourcen? Seit vielen Jahren schon habe ich hierzu Ideen gesammelt, Bücher gelesen und von vielen Seminaren und Vorträgen Anregungen und wertvolle Gedanken zusammengetragen. Nun ist die Zeit reif, dies in strukturierte Form zu bringen und zu veröffentlichen! 'Wo die Seele auftankt' bedeutet dabei: wie wir innerlich auftanken, also unsere psychischen und geistigen Batterien wieder aufladen - unabhängig von der theoretischen Frage, was die Seele des Menschen genau ist und unabhängig von allen abstrakten Konzepten, die hierzu in der Geistesgeschichte entstanden sind. Denn es geht in diesem Buch nicht primär um Ideen und Theorien, sondern um pragmatische, im Alltag umsetzbare Anregungen. Das Muschelmotiv des Buchcovers symbolisiert den Weg von außen nach innen, gewissermaßen die zentripetalen Kräfte, die uns auf dem Weg zu uns selber, in unser Innerstes unterstützen können (wie sie im ersten Teil auf Seite 18 dargestellt werden). Viele der dargestellten Möglichkeiten, innerlich aufzutanken, sind uns ja an sich geläufig, manche mögen auch selbstverständlich klingen, doch im Alltag Übersehen wir sie oft oder nehmen sie gar nicht mehr wahr. Das Buch wird Sie zum einen vielleicht an Bekanntes erinnern und dabei auch aufzeigen, warum es sinnvoll sein kann, eine bestimmte 'Seelenquelle' zu nutzen. Zum anderen kann es Ihnen auch neue Anregungen und Impulse geben. Finden Sie heraus, was Ihnen persönlich helfen kann. Wenn Sie nur ein paar Möglichkeiten aus dem Buch für sich mitnehmen und in Ihrem Leben umsetzen, dann hat sich die Lektüre gelohnt. Dass Sie auf neue Weise zu sich finden wünscht Ihnen Ihr Marco von Münchhausen DAS INNERE VAKUUM UND DIE SEHNSUCHT NACH ERFÜLLUNG Die Sehnsucht der Menschen nach innerer Erfüllung und nach Möglichkeiten, seelisch aufzutanken, ist heute größer denn je. In einer immer schnelllebigeren, hektischen und außenorientierten Zeit spüren immer mehr Menschen ein inneres Vakuum, dass aller Erfolg und Wohlstand zu füllen nicht in der Lage sind. Mit der Zunahme von Ängsten, Selbstzweifeln, innerer Zerrissenheit, Momenten des Ausgebrannt-Seins und depressiver Stimmungen wächst das Verlangen der Seele nach Nahrung und Orientierung umso stärker. Doch was genau suchen die Menschen in ihrem Innersten? Die Antworten darauf mögen unterschiedlich sein, jedoch suchen die meisten Menschen nach: oSicherheit und Halt,oLebendigkeit und Freude, oZuversicht und Vertrauen,oGlück und Erfüllung, oGeborgenheit und Trost,oZufriedenheit und Dankbar- oOrientierung und verlässlichen keit, Werten,oGelassenheit und Nachsicht, oSinn und Motivation,oLiebe und Mitgefühl, oBegeisterung für etwas,oGroßzügigkeit und Hilfsbe- oZu-sich-kommen,reitschaft, oRuhe und Frieden,oeinem Gefühl der Verbunden- oWeite und Freiheit,heit mit anderen und der Welt. Viele Menschen haben auch ein tiefes Verlangen nach Spiritualität, nach einer Kraft, die ihrer Seele Nahrung für den aufreibenden Alltag gibt. Wer diese Kraft in Gott findet und in seiner religiösen Tradition seelisch auftanken kann, ist gut versorgt, doch immer mehr Menschen, die heute aus der Kirche austreten, betrachten die vielfältigen und widersprüchlichen Alternativangebote des Esoterikmarktes mit ebenso viel Verunsicherung wie Skepsis. Sie fühlen ein inneres Vakuum, eine Leere, und suchen auf neuen Wegen, frei von moralischen Belehrungen oder dogmatischen Konzepten und unabhängig von einer bestimmten konfessionellen Überzeugung nach Erfahrungen und Orten, die ihnen gut tun. Es wird daher immer wichtiger, solche neuen, pragmatischen Wege zu finden, um innerlich Kraft zu schöpfen, die inneren Ressourcen zu aktivieren und Quellen zu entdecken, die das Leben bereichern. Doch warum haben wir Menschen überhaupt das Bedürfnis, dieses innere Vakuum zu füllen? Und warum erscheint es uns gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je? - Dies hängt unter anderem mit der zunehmenden Verlagerung unseres Lebensschwerpunktes nach außen zusammen: Ohne inneres Gegengewicht ist die Gefahr groß, den Halt und die Balance im Leben zu verlieren.