: Timothy Keller
: Warum Gott? Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit?
: Brunnen Verlag Gießen
: 9783765570377
: 4
: CHF 14.30
:
: Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke
: German
: 336
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Warum Gott? Ist es heute noch vernünftig zu glauben? Ist der Glaube nicht irrelevant, ohne Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit? Hat die Wissenschaft nicht den Glauben an Gott längst widerlegt? Mächtige Fragen an den Allmächtigen! Tim Keller findet Antworten, die nicht nur den Zweifler nachdenklich werden lassen. Und er nennt gute Gründe für den Glauben.

Timothy Keller, Jahrgang 1950, gründete zusammen mit seiner Frau Kathy die Redeemer Presbyterian Church in New York City. Heute ist er als Buchautor und Gemeindeberater tätig. Timothy Keller hat u. a. auch 'Ehe', 'Berufung', 'Gott im Leid begegnen', 'Center Church' und 'Glauben wozu?' geschrieben.

„Ich finde Ihren Mangel an Glauben – beklagenswert.“

(Darth Vader)

Beide Gegner haben recht

E

s klafft heute in Amerika ein tiefer Abgrund zwischen dem sogenannten liberalen und dem sogenannten konservativen Lager. Jedes der beiden Lager verlangt, dass man nicht nur anderer Meinung als der Gegner zu sein hat, sondern erklärt diesen entweder für verrückt (die milde Version) oder bezeichnet ihn als böse (die schärfere Version). Dies gilt ganz besonders dort, wo es um Religion geht. Die Liberalen schreien, dass der Fundamentalismus auf dem Vormarsch ist und Freiheit, Fortschritt und Vernunft bedroht. Sie warnen vor der „christlichen Rechten“, die die gläubigen Christen mobilisiert und angeblich kurz davor steht, das Land zurück ins Mittelalter zu führen. Die Konservativen ihrerseits werden nicht müde, den, wie sie es sehen, galoppierenden Glaubens- und Werteverfall in der Gesellschaft zu geißeln, und weisen darauf hin, dass die führenden Universitäten, Medien und Elite-Institutionen säkularisiert sind und die Kultur dominieren.

Wer hat hier recht? Ist nun der Glaube oder der Skeptizismus, sind die Christen oder ihre Gegner in d