»Wo sind all die Lichter?« fragte er. »Und die Geräusche? Wo haben sich all die kleinen Burschen mit den spitzen Hüten und den roten und grünen Anzügen versteckt? Ich meine die kleinen Kerle, die Holzspielzeuge rhythmisch und nicht besonders überzeugend mit Hämmern bearbeiten?«
»Dies sieht mehr nach einem Tempel eines Donnergottes aus«, sagte Susanne.
QUIEK.
»Nein, ich habe die Karte nicht falsch gelesen. Wie dem auch sei: Albert ist hiergewesen. Überall liegt Zigarettenasche.«
Die Ratte sprang zu Boden und lief umher, die Schnauze dicht überm Schnee. Nach einigen Sekunden des Schnüffelns quiekte sie und eilte durch die Düsternis.
Susanne folgte ihr. Als sich ihre Augen an das matte blaugrüne Licht gewöhnt hatten, bemerkte sie eine Pyramide aus Stufen, und darauf einen großen Stuhl.
Hinter ihr knirschte eine Säule und neigte sich ein wenig zur Seite.
QUIEK.
»Die Ratte meint, dieser Ort erinnert sie an ein altes Bergwerk«, übersetzte der Rabe. »Du weißt schon. Nachdem es aufgegeben worden ist, kümmert sich niemand mehr darum, die Deckenstützen zu erneuern. Der Rattentod besucht oft solche Orte.«
Susanne achtete nicht auf das Gerede des Raben. Diese Stufen sind wenigstens für menschliche Füße bestimmt, dachte sie. Schnee war durch ein weiteres Loch in der Decke gefallen, und es zeigten sich noch mehr Fußabdrücke von Albert.
»Vielleicht ist der alte Schneevater mit seinem Schlitten abgestürzt«, spekulierte der Rabe.
QUIEK?
»Nun, so waskönnte passieren, oder? Schweine sind nicht besonders aerodynamisch. Und mi