: Walter Schulz
: Hyperkalzämie
: Dustri-Verlag
: 9783871854576
: 1
: CHF 72.30
:
: Klinische Fächer
: German
: 412
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Dieses Buch ist eine Fundgrube an Informationen für jeden, der sich mit den Problemen des gestörten Kalziumstoffwechsels, seinen Ursachen, klinischen Erscheinungen und therapeutischen Möglichkeiten beschäftigt und derartige Patienten in der Klinik oder Praxis zu betreuen hat.. Inhalt: Häufigkeit und Diagnostik der Hyperkalzämie ? Hyperkalzämie und Hyperkalziurie ? Pathogenese der Hyper- und Hypokalzämie ? Klinik der Hyperkalzämie ? Differential-Diagnose der Hyperkalzämie ? Primärer Hyperparathyreoidismus ? Malignom und Hyperkalzämie ? Medikamente und Hyperkalzämie ? Systemische Erkrankungen mit Knochen- und Nierenbeteiligung [Multiples Myelom (M.M.)/Plasmozytom, Sarkoidose, Sjögren-Syndrom, Hereditäre Erkrankungen, Endokrine Erkrankungen, Seltene Ursachen] ? Hyperkalzämie-Syndrom bei Säuglingen, Kindern und ugendlichen ? Renale Osteopathien ? Tumor-Hyperkalzämie ? Multiples Myelom ? Bisphosphonate und eingeschränkte Nierenfunktion ? Einstellungs-Dosen-Empfehlung n der SIOG. 227 Abbildungen, davon 54 vierfarbig, 441 Tabellen.
Widmung7
Danksagung8
Vorwort9
Inhalt11
Abkürzungen15
1. Einleitung19
2. Häufigkeit und Diagnostik der Hyperkalzämie21
3. Hyperkalzämieund Hyperkalziurie25
4. Pathogenese der Hyperkalzämie und Hypokalzämie33
5. Klinik der Hyperkalzämie37
6. Differenzialdiagnose der Hyperkalzämie (Tab. 1)41
7. Primärer Hyperparathyreoidismus (pHPT)45
8. Malignom und Hyperkalzämie – Pathophysiologie, Hormone und andere Mechanismen, Entstehung und Klinik63
9. Medikamente und Hyperkalzämie (Tab. 1)71
10. Systemische Erkrankungen mit Knochen-und Nierenbeteiligung81
11. Hereditäre Erkrankungen105
12. Endokrine Erkrankungen und Hyperkalzämie (außer Hyperparathyreoidismus)115
13. Verschiedenes119
14. Seltene Ursachen der Hyperkalzämie125
15. Hyperkalzämie-Syndrom bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen129
16. Renale Osteopathien (ROP) – Hyperkalzämie und Hyperphosphatämie, chronische (akute) Nieren-insuffizienz (c(a)NI) und chronisches Nierenversagen, akute und chronische Dialyse (aD, cD) und Nierentransplantation (NTX)137
17. Tumor-Hyperkalzämie195
18. Multiples Myelom (M.M.) – besondere Berücksichtigung der BIS-Therapie als primär ursächliche und später supportive Behandlung des multiplen Myeloms283
19. Bisphosphonate (BIS) und eingeschränkte Nierenfunktion317
20. Knochenstoffwechsel und Transplantation solider Organe (Niere, Herz, Leber, Pankreas/Niere) Hyperkalzämie – sekundärer Hyperparathyreoidismus – Osteoporose, Mineralstoff-wechsel, persistierender sekundärer Hyperparathyreoidismus (psHPT) – Niere regul343
Zusammenfassung397
Sachwortregister409
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle415