: Kirsten Jung, Thomas Fuchs (Hrsg.)
: Allergie-Kongress 2008
: Dustri-Verlag
: 9783871854538
: 1
: CHF 26.20
:
: Klinische Fächer
: German
: 240
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Proceedings 3. GemeinsamerDeutscher Allergie-Kongress 2008, 10. – 13. September 2008, Erfurt. 55 Abbildungen, davon 5 vierfarbig, 42 Tabellen.
Vorwort6
Inhalt8
Autoren11
Mastzellen sind mehr als Effektorzellen der akuten allergischen Reaktion14
Die chronische Urtikaria – Pathogenese und Diagnostik21
Analgetika-Intoleranz bei chronischer Urtikaria26
Insektenallergie: Fliege, Mücke, Bremse33
Todesfälle durch Insektengiftallergie42
Neues von Hund und Katze. Ansätze zur Allergieprävention?50
Differenzialdiagnostik allergisch bedingter Atembeschwerden im Kindes- und Jugendalter62
Der PRACTALL-Konsensus-Report im Vergleich zu anderen aktuellen Leitlinien – gibt es einen Konsens?73
Nichtallergische entzündliche bronchopulmonale Erkrankungen78
DNA-Vakzinierung87
Update Topische Calcineurininhibitoren95
Spezifische Immuntherapie (SIT) bei atopischem Ekzem107
Aktuelle Epidemiologie der Kontaktsensibilisierung113
Möglichkeiten und Grenzen der In-vitro-Diagnostik bei der ASS-Intoleranz118
Möglichkeiten und Grenzen der In-vitro-Diagnostik zur Erfassung von Kreuzreaktionen128
Kortisonangst – Mythen und Fakten138
Histaminintoleranz (HIT) aus diätetischer Sicht142
Provokationsdiät bei chronischer Urtikaria144
Ernährungstherapie bei pollenassoziierter Nahrungsmittelallergie147
DBPCFC – Reaktionen vorhersehbar?151
Allergenkennzeichnung 2008: Praxistransfer in die tägliche Beratung153
Einsatz von rekombinanten Allergenen in der allergologischen Diagnostik157
Ist der allergische Patient ausreichend versorgt?166
Lebensmittelkennzeichnung aus Sicht des allergischen Verbrauchers171
Konzepte der Langerhans- Zellfunktion im Wandel179
Die Mastozytose aus der Sicht des Pathologen188
Neues zur Therapie der Mastozytose192
Psychosozialer Stress im Kindesalter und allergische Sensibilisierung198
n6-ungesättigte langkettige Fettsäuren in der perinatalen primären Allergieprävention – vom Labor zur Klinik212
Anaphylaxie-Register: Erfahrungen nach zwei Jahren224
Arzneimittelhypersensitivität – unerwünschte Arzneimittel-reaktionen durch Biologika230